Читать книгу Slow Slim - Marion Reddy, Iris Zachenhofer - Страница 26

Frage Nummer 4: Wiegen oder nicht wiegen?

Оглавление

Um es gleich klarzustellen: Zu Level 1 im Slow Slim-Programm gehört auch, dass wir einmal am Tag auf die Waage steigen. Das Gewicht gehört von Anfang an zur Dokumentation. Am besten wiegen wir uns täglich ungefähr um dieselbe Zeit, im Idealfall morgens nach dem Toilettengang und vor dem Frühstück. So viel zur Praxis.

Der Hintergrund ist folgender.

Der Sinn des täglichen Wiegens liegt darin, dass wir unseren Körper und dessen Reaktion auf bestimmte Speisen und Verhalten besser kennen lernen.

Alle nächtlichen Essgelage machen sich sehr schnell auf der Waage bemerkbar. Wenn wir zum Beispiel am Abend kurz vor Mitternacht noch eine Fertigpizza aus der Tiefkühltruhe essen, lagert unser Körper durch das darin enthaltene Salz viel Wasser ein. Das sehen wir, wenn wir in der Früh auf die Waage steigen.

Umgekehrt werden uns auch die positiven Effekte nicht entgehen, wenn wir an einem Tag weniger, leichter oder früher essen, und sei es nur deshalb, weil wir beim Fernsehen eingeschlafen sind.

Die Waage ist also der Richter über das, was wir für eine Sünde halten. Sie ist kein Wächter, der uns gleich einmal in der Früh so schrecken soll, dass wir den ganzen Tag brav spuren. So funktioniert Slim Slow nicht, schon gar nicht im ersten Level.

Die Waage dient dazu, uns besser kennenzulernen. Sie ist unser Berichterstatter, der für uns den Zusammenhang herstellt zwischen dem, was wir am Vortag gegessen und gemacht haben und dem aktuellen Körpergewicht. Sie zeigt uns Ursache und Wirkung und sorgt dafür, dass wir dieses Verhältnis immer besser verstehen.

Natürlich gibt es monatliche Schwankungen. An den Tagen vor der Menstruation wiegen wir naturgemäß mehr. Nach Feiertagen, Festen und Urlauben wird die Waage mehr anzeigen, nach Krankheiten und Infekten weniger.

In Studien zum täglichen Wiegen wurden die Versuchsteilnehmer in zwei Gruppen geteilt, die dann miteinander verglichen wurden. Die Versuchsgruppe hat ein Jahr lang nichts an ihrer Ernährung verändert, sich aber täglich abgewogen. Die Kontrollgruppe behielt ebenfalls ihre Ernährung unverändert bei, hat ihr Gewicht aber nur unregelmäßig gemessen.

Nach einem Jahr hatten die Teilnehmer der ersten Gruppe durchschnittlich zehn Prozent ihres Körpergewichts verloren, und das ohne bewusst irgendwie anders gegessen zu haben. Das Gewicht der Personen in der Kontrollgruppe war unverändert.

Die Forscher spekulierten, dass durch das tägliche Abwiegen ein besseres Körpergefühl bei den Versuchspersonen entstanden war. Außerdem könne man, wenn die Waage mehr anzeigt, schneller reagieren und am nächsten Tag weniger essen.

Slow Slim hält es mit den Versuchsteilnehmern der ersten Gruppe. Auch wir wollen ein besseres Körpergefühl bekommen. Übrigens, ein Tipp für alle, die sich immer noch scheuen, sich das Gewicht, von dem sie herunterkommen wollen, auch noch täglich anschauen zu müssen: Lassen wir uns die Chance nicht entgehen, lange werden wir diese Zahlen nicht mehr sehen.

Slow Slim

Подняться наверх