Читать книгу Systemisches Case Management - Matthias Müller - Страница 5

Vorwort zur ersten Auflage

Оглавление

Wir freuen uns sehr, dass unser Buch in einer korrigierten Neuauflage im Carl-Auer Verlag erscheint. Die erste Auflage, die im Jahre 2003 beim Kersting-Verlag Aachen publiziert wurde, fand in der Fachöffentlichkeit eine so große Resonanz, dass wir, seitdem das Buch vergriffen war, immer wieder angefragt wurden, wann die nächste Auflage auf den Markt komme. Aufgrund einer Neustrukturierung des Kersting-Verlags im Rahmen des Instituts für Beratung und Supervision Aachen (IBS), die mit dem Tod des Verlagsgründers Prof. Dr. Heinz J. Kersting (1937–2005) zu tun hat, hätte eine zweite Auflage nicht sogleich produziert werden können. Daher bedanken wir uns herzlich bei den Betreibern des Kersting-Verlags, insbesondere bei der Erbin Frau Waltraud Hornmann, der Witwe Heinz Kerstings, und beim Geschäftsführer des IBS Aachen, Herrn Georg Nebel, dass Sie uns »grünes Licht« gegeben haben, um das Buch in einem anderen Verlag zu publizieren. Und dass dies so unproblematisch und schnell möglich war, ist insbesondere das Verdienst von Frau Beate Ch. Ulrich, der stellvertretenden Geschäftsführerin des Carl-Auer Verlags, und des dortigen Lektors Herrn Dr. Ralf Holtzmann – auch ihnen gebührt unser Dank.

Wir legen unser Buch zwar in einer korrigierten und neu ausgestatteten, jedoch inhaltlich unveränderten Neuauflage vor, weil wir der Meinung sind, dass das Innovative unserer Ausführungen – die Verknüpfung der systemischen Perspektive mit dem Verfahren des Case Management – nichts von seiner Aktualität verloren hat. Im Gegenteil: Möglicherweise wird die Frage, wie Case-Management-Prozesse ressourcen- und lösungsorientiert sowie zielwirksam methodisch strukturiert werden können, noch viel relevanter, wenn dieses Verfahren in immer weiteren Arbeitsfeldern Einzug hält. Aus unserer Sicht gibt es nur wenige methodische Perspektiven, die so passend sind für eine zukunftsträchtige Soziale Arbeit in postmodernen Zeiten wie die systemische. Daher hoffen wir, dass das Buch durch die Neuauflage viele weitere Leserinnen und Leser gewinnen wird, denen es Anregungen gibt, wie die eigene Praxis im Sinne der Klientinnen und Klienten effektiver und effizienter gestaltet werden kann.

Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe, Matthias Müller

Berlin, im Sommer 2006

Systemisches Case Management

Подняться наверх