Читать книгу Verschwundene Reiche - Norman Davies - Страница 7

Verzeichnis der Karten

Оглавление

Tolosanisches Reich im 5. und 6. Jahrhundert

Firth of Clyde (Förde des Clyde)

Nordbritannien um 410 n. Chr.

Der „Alte Norden“ vom 6. und 7. Jahrhundert

Die Vikingereinfälle

Nordbritannien 9. und 10. Jahrhundert

Bornholm

Das erste burgundische Königreich (411–437)

Das zweite burgundische Reich (451–532/34)

Burgund im Frankenreich Mitte des 6. Jahrhunderts

Das Erbe von Lotharingien

Das Herzogtum Burgund im 11. Jahrhundert

Das Königreich Provence um 900

Die drei Burgunderreiche um 1000

Das Königreich Arelat ab 1032

Das heutige arpitanische Sprachgebiet

Der Zerfall des Königreichs Burgund im 14. Jahrhundert

Herzogtum und Freigrafschaft Burgund im 14. Jahrhundert

Machtbereich des Hauses Burgund im 14. bis 15. Jahrhundert

Reichskreise im Heiligen Römischen Reich

Pyrenäen

Marken im Reich Karls des Großen im 9. Jahrhundert

Die Wiege des Königreichs Aragón (1035–1137)

Die Iberische Halbinsel um 1137

Die Kernlande der Krone von Aragón

Das aragonesische Reich

Die beiden Sizilien im Mittelalter

Das Königreich Mallorca

Die Vereinigung von Kastilien und Aragón 1479

Weißrussland

Das „Land der Oberläufe“

Fürstentum von Polazk um das 12. Jahrhundert

Großfürstentum Litauen unter Mindaugas (Mitte 13. Jahrhundert)

Großfürstentum Litauen mit den Besitzungen der Jagiellonen um 1500

Die Polnisch-Litauische Realunion ab 1572

Großfürstentum Litauen 1572–1795

Die Teilungen von Polen-Litauen 1772–1795

Westliche Gubernija des Russischen Reiches im 19. Jahrhundert

Istanbul und Bosporus

Das Schrumpfen des Byzantinischen Reiches

Oblast Kaliningrad

Borussia – Land der Prusai

Der deutsche Ordensstaat 1410

Königlich-Preußen und Herzogtum Preußen nach 1466

Brandenburg-Preußen 1648

Das Königreich der Hohenzollern 1701–1795

Königreich Preußen 1807–1918

Die Ostfront 1944/45

Rom

Savoyen und Piemont

Das Königreich Sardinien um 1750

Italien 1859–1861

Norditalien Frühjahr 1860

Westukraine

Das Königreich Galizien und Lodomerien um 1900

Galizien in Österreich-Ungarn um 1914

Florenz

Königreich Etrurien 1801–1807

Italien zur Zeit Napoleons 1810

Freistaat Thüringen und angrenzendes Nordbayern

Sächsische Kleinstaaten um 1900

Montenegro 2011

Stämme Montenegros um 1900

Montenegro und seine Nachbarn 1911

Jugoslawien nach 1945

Das heutige Zakarpattia (Karpatenukraine)

Tschechoslowakische Republik 1920–1938

Republik der Karpatenukraine 1939

Irland 2011

Nordirland Ende des 20. Jahrhunderts

Estland

Die baltischen Staaten zwischen den Kriegen

Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken 1945–1991

Russlands „nahes Ausland“ im Westen nach 1991

Verschwundene Reiche

Подняться наверх