Читать книгу Du bist an meiner Seite - Reinhold Ruthe - Страница 27

22. JANUAR

Оглавление

Versöhne dich mit deinem Bruder, und als Dank komm

und opfere deine Gaben.

MATTHÄUS 5, 24

Die Versöhnung spielt in Ehen, Familien und unter Völkern eine wesentliche Rolle. Ohne Versöhnung bleiben Hass und Lieblosigkeit lebendig.

Jürgen Werth hat ein schönes Lied über die Versöhnung geschrieben:

»Wie ein Regen in der Wüste,

frischer Tau auf dürrem Land.

Heimatklänge für Vermisste,

alte Feinde, Hand in Hand.

Wie ein Schlüssel im Gefängnis,

wie in Seenot ›Land in Sicht‹,

wie ein Weg aus der Bedrängnis,

wie ein strahlendes Gesicht.

So ist Versöhnung.

So muss der wahre Friede sein.

So ist Versöhnung.

So ist Vergeben und Verzeihen.«

Vergebung und Versöhnung schaffen ein völlig neues Lebensgefühl. Hass und Feindschaft sind vorbei. Isolation, Gefängnis und Einsamkeit haben ein Ende.

Die Holländerin Corrie ten Boom, die selbst Feindschaft und Konzentrationslager erlebt hat, formuliert es so: »Wenn dir der Herr deine Sünden abnimmt, siehst du sie niemals wieder. Er wirft sie ins tiefste Meer, vergeben und vergessen. Ich glaube sogar, dass er ein Schild darüber anbringt: Fischen verboten!«

Jesus macht die Reihenfolge klar: Erst Frieden und Versöhnung mit deinem Bruder, mit deiner Schwester, mit deinem Nächsten, und dann gehe in den Gottesdienst. Der Gottesdienst ohne die Versöhnung im Zwischenmenschlichen wird zur Heuchelei.

Du bist an meiner Seite

Подняться наверх