Читать книгу Sozialpsychologie - Tobias Greitemeyer - Страница 26

Merke

Оглавление

Interne Validität eines Experiments: Inwieweit kann die Veränderung der abhängigen Variablen eindeutig auf die Variation der unabhängigen Variablen zurückgeführt werden?

Aus ökonomischen Gründen werden viele sozialpsychologische Untersuchungen in einem Labor mit Psychologiestudierenden als Probanden durchgeführt. Sozialpsychologen sind jedoch daran interessiert, psychologische Gesetzmäßigkeiten aufzudecken, die nicht nur für Psychologiestudierende in einer vom Versuchsleiter konstruierten Situation, sondern für alle Menschen in allen Situationen des wirklichen Lebens gelten. Das Ausmaß der Generalisierbarkeit der Ergebnisse eines Experiments auf andere Situationen und Menschen wird durch die externe Validität angegeben. Sozialpsychologen sind sich der Bedeutsamkeit der externen Validität ihrer Ergebnisse wohl bewusst, und Untersuchungen an Nichtstudierenden in ihrem natürlichen Umfeld (sogenannte Feldstudien) werden oftmals gemeinsam mit Ergebnissen von Laborstudien in wissenschaftlichen Publikationen berichtet. Nichtsdestotrotz ist es bedeutsam, dass mehr als 90 Prozent aller psychologischen Studien Ergebnisse berichten, deren Probanden als WEIRD bezeichnet werden (Henrich, Heine & Norenzayan, 2010). WEIRD (englisch: für sonderbar oder verrückt) steht dabei für »western, educated, industrialized, rich, democratic«. Die Gruppe dieser Probanden repräsentiert nur ungefähr 12 Prozent der Weltbevölkerung und viele empirische Befunde, die beispielsweise in einem westlichen Kulturkreis gefunden wurden, lassen sich nicht auf andere Bevölkerungsgruppen übertragen.

In den USA (aber auch in Westeuropa) wird typischerweise Wert auf die eigene Unabhängigkeit gelegt. Entsprechend zeigte sich in einer Studie (Kim & Markus, 1999), dass 74 Prozent der US-amerikanischen Probanden einen Stift mit einer ungewöhnlichen Farbe als Dankeschön für das Ausfüllen eines Fragebogens auswählten (insgesamt gab es fünf Stifte, wobei beispielsweise ein oder zwei Stifte orange waren und die anderen Stifte hellgrün). In östlichen Kulturkreisen dagegen wird statt der eigenen Unabhängigkeit zumeist die Konformität mit einer Mehrheit wertgeschätzt. Interessanterweise wählten nur 24 Prozent der Probanden asiatischer Herkunft die ungewöhnliche Stiftfarbe.

In den letzten Jahren ist das Problem, dass die einseitige Probandenherkunft zum Teil nur geringe Schlussfolgerungen auf allgemeingültige Verhaltensgesetzmäßigkeiten erlaubt, stärker in das Bewusstsein getreten. Auf alle Fälle sollten Sie aber bei den in den folgenden Kapiteln vorgestellten Studien im Hinterkopf behalten, dass die Probanden (so wie Sie) wahrscheinlich Psychologie studiert haben und die Teilnahme mit Versuchspersonenstunden vergütet wurde. Eine Studie mit anderen Probanden, die aus anderen Gründen an der Studie teilgenommen hätten, hätte eventuell andere Ergebnisse erbracht.

Sozialpsychologie

Подняться наверх