Читать книгу Und sie dreht sich doch, ... weiter - Werner Schmitt - Страница 5

Оглавление

1. Der tatsächliche Verrat an der Umwelt

1.1 Wie Politik, Wirtschaft und sogar die Medien, Verrat an den Idealen einer intakten Umwelt begehen.

Bedeutungsvolle Pläne werden ausgearbeitet und zur Diskussion gestellt.

In Arbeitsgruppen entwickeln sich in tiefschürfenden Gesprächsbeiträgen die besten Zielvoraussetzungen, die jedoch bereits bei der Vorlage, eines gemein haben:

Niemand ist an der Realisierung wirklich interessiert.

Das Hauptaugenmerk liegt von Anfang an, wenn auch geschickt manipuliert und verborgen, in dem Hinausschieben verbindlicher Vereinbarungen, auf zukünftige Generationen. Vergangenheit und Gegenwart haben gezeigt, dass weiter nichts als leere Versprechungen, respektive maximal unverbindliche Absichtserklärungen, abgegeben werden.

Am 27.11.2017 haben die EU-Länder den Einsatz von Glyphosat für weitere fünf Jahre gebilligt. Die Länder, die für die Verlängerung gestimmt haben oder sich der Stimme enthalten haben, verraten damit die Umwelt, vor allem aber die Verbraucher.

In diesem Trauerspiel spielte Deutschland eine unrühmliche Rolle. Mit seinem JA zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung hat der damalige Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt gegen die Weisung und die Geschäftsordnung der Bundesregierung verstoßen. Nachgewiesen ist, dass das Abstimmungsverhalten Schmidt's von langer Hand vorbereitet war. Interne Dokumente belegen, dass das zuständige Fachreferat für Pflanzenschutz dem Minister bereits im Juli empfohlen hat, ob man dem Vorschlag der EU-Kommission, ohne Einverständnis des Bundesumweltministeriums zustimmen könne. Altmaiers Lithium-Deal mit Bolivien ist aufgrund massivster Proteste im Land geplatzt.

Die Ausbeutung Boliviens und die Vernichtung von riesigen Wasserressourcen ist gestoppt. Dennoch will Altmaiers Lobbyist, die ACI Systems Alemania (ACISA), das von Boliviens Regierung angekündigte Ende des Gemeinschaftsprojekts zur Lithium-Gewinnung nicht hinnehmen. Das gekündigte Joint Venture, an dem die ACISA 49 Prozent hält, sollte erstmals einem deutschen Unternehmen den direkten Zugriff auf Lithium ermöglichen - und die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit dem Rohstoff sichern. Lithium ist ein unentbehrlicher Bestandteil von Akkus und Batteriezellen für Elektrofahrzeuge. Ohne diese Ressourcen ist eine Umstellung auf E-Mobilität zum Scheitern verurteilt.

Wie bereits mehrfach erwähnt und dargestellt, bedeutet eine solche Lithiumausbeutung die Vernichtungen der gesamten landesweiten Wasservorkommen der betroffenen Länder.

Oder,… wir bringen hier unsere E-Autos zum Laufen und in den Lithiumländern sterben die Menschen und werden ganze Landstriche vergiftet und somit auf lange Zeit unbewohnbar. Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Es geht auch anders.

Wenn sich die Natur wehrt, (nennen wir es einmal so) dann spielt Geld keine Rolle.

Ein Großteil der Wirtschaft wird komplett herunter gefahren. Ausgangssperren werden ausgesprochen.

Und die Welt geht nicht unter. Das Leben geht, wenn auch eingeschränkt, weiter.

Und sie dreht sich doch, ... weiter

Подняться наверх