Читать книгу Satire satt 1 - Wolf Buchinger - Страница 15

Die Buddelbrocks

Оглавление

„Schön Baby, dass wir uns hier getroffen haben, der Zufall spielt auf Glück. Also, ich bin der Hans-Peter. Du darfst aber auch Hampi sagen, das macht die Sache einfacher und vor allem schneller. Du trinkst sicher ein Glas Schampus mit mir! Nein! Das ist mir nicht zu teuer. Nein! Für dich ist mir nichts zu teuer. Du siehst blendend aus. Für dein Alter. Mir ist überhaupt nichts zu teuer, ich kann es mir leisten. Ich kann mir alles leisten. Wenn ich will. Und jetzt will ich, weil es sich lohnt. Bei deinem Aussehen. Der Preis ist mir doch scheiß egal. Hauptsache ich kriege, was ich will. Ja, ich kann mir alles leisten, weil ich aus Nichts Großes mache.

Tja, am Anfang haben alle gelacht. Doch jetzt haben alle Achtung vor mir: Fetter BMW, Mercedes ist mir zu lahm, Ferienhäuser im Tessin und auf Malle, Penthouse in Zürich und ein paar Wohnblocks so überall. Keine Frauen, die habe ich alle weggeschickt. Zu kompliziert. Oh ja, du willst wissen, was ich so mache. Ich sehe es dir an den Augen an, Kleines. Also. Ich bin der Hampi Buddelbrock. Ha, ha, ha! Ein guter Witz! Meier war mal früher. Jetzt bin ich der Buddelbrock. Literarisch vorbelastet. Ich buddele dort, wo andere zu faul sind zu graben. Ich mache alles bis Kellerhöhe und dann können sie ihren Scheiß drauf bauen. Bringt wahnsinnig viel Geld. Schon beim Grundstückskauf. Jedes Mal zwei bis drei Milliönchen. Genial. Obergenial. Tja, so bin ich halt. Aus dem Nichts mache ich Großes. Dazu muss man geboren sein. Bei der UBS habe ich einen Dauerkredit von fünfzig Millionen. Ich muss gar nicht mehr sagen wofür. Ich hol‘s mir einfach. Noch’n Schampus? Großes Glas? Super. Nein, ist mir nicht zu teuer. So was läuft unter Portokasse. Hypergenial, wie du mir zuhören kannst. Ist selten heute. Und knallhart bin ich auch. Sieht man schon von weitem. Ich drohe nie. Ich sage nur meine Meinung. Und dann flutscht es. Und wie. Und wenn sich da mal so ein Fuzzi von der Stadtverwaltung beschwert, dass ich zu tief gebuddelt hätte, dann schicke ich ihm ein paar Flaschen Wein. Am liebsten den Alex Karton. Zweihundert die Flasche. Mal vierundzwanzig. Nein, das ist mir nicht zu teuer. Schließlich löst man so Problemchen. Billiger als ihm eines auf die Nase geben. Habe ich früher mal gemacht. Lohnt nicht. Die scheiß Zeit mit den Rechtsverdrehern! Und was die lügen können! Schlimmer als die Richter! Die mögen sowieso keine arbeitende Bevölkerung. Keine Anerkennung bei denen. Ein Fehlurteil nach dem anderen. Doch, ich hab in mir alles weggebuddelt. Eiskalt. Was noch’n Glas? Du gefällst mir, säufst genau so viel wie ich. Das ist eine gute Basis für die Zukunft. Dann Proscht! Hampi sagt immer, dass ihm nichts zu teuer ist. Hat er Recht. Er muss sowieso 130 Jahre alt werden, um alles auszugeben, was er jetzt schon hat. Gewaltig! Keine Kinder. Keine Frau. Dafür jede Woche ein neues Loch zum Buddeln. Das ist Leben! Hampi buddelt gerne. Furchtbar gerne.

Und bevor wir nun ganz besoffen sind: Wir kennen uns jetzt schon ziemlich gut, gehen wir zu dir oder zu mir?“

Satire satt 1

Подняться наверх