Читать книгу Farbgestaltung Fotografie - Albrecht Rissler - Страница 12

Оглавление

Maler in Cefalù, Sizilien · ar

CYAN ODER BLAU – MAGENTA ODER ROT? »Die Farbe ist das Complicierteste«, sagte der Maler, Farbforscher und Kunstpädagoge Adolf Hölzel. Recht hatte er. Die Anzahl der Farbmodelle und Farbtheorien ist unüberschaubar.

Diesem Buch lege ich eine Variante des weit verbreiteten Farbdreiecks des Kunstmalers und Farbtheoretikers Johannes Itten zugrunde. Dass er dies als Maler, ehemaliger Schüler Hölzels und späterer Bauhauslehrer in Weimar (1919 bis 1923) durch die Mischung von Mal- bzw. Pigmentfarben entwickelt hat, ist naheliegend.

Ein anderes Farbmodell basiert auf den Farben Magenta, Gelb und Cyan (unten rechts). Es ist ein subtraktives Farbmodell, das im modernen Vierfarbdruck zum Einsatz kommt (unten rechts). Als Kürzel nennt es sich CMYK: C = Cyan, M = Magenta, Y = Yellow sowie Key, das für Schwarz steht. Es ist nicht mit B = Black zu verwechseln, ein Buchstabe, der schon für das Farbmodell RGB (Rot-Gelb-Blau) benutzt wird und der für die Bildschirmdarstellung Standard ist. Interessant ist, dass die komplementäre Wirkung des Farbpaars Cyan und Rotorange (der Malfarbe Zinnober ähnlich), tatsächlich stärker erscheint, als bei dem Paar Karminrot und Grün im Farbdreieck (rechte Seite).


Farbgestaltung Fotografie

Подняться наверх