Читать книгу Farbgestaltung Fotografie - Albrecht Rissler - Страница 21

Оглавление

Eingang zum Volcán del Cuervo, Lanzarote · ar

ÜBERRASCHUNG Meine Vorstellung der kanarischen Insel Lanzarote wurde durch Bildbände mit Schwarz-Weiß-Fotografien geprägt. Dort einmal zu zeichnen, war ein lange gehegter Wunsch. 1988 ergab sich die Gelegenheit, die Vulkaninsel kennenzulernen. Ich erlebte eine Überraschung!

Es war Anfang Mai. Auf den landwirtschaftlichen Flächen sah ich saftiges Grün, auch große Felder und Wiesen waren mit Gräsern und gelben Blumen übersät. Im Tal von Haria wuchsen sie unter einem riesigen Palmenwald. Doch noch erstaunlicher waren beim näheren Hinsehen diejenigen Gebiete, die von den gewaltigen Eruptionen zwischen 1730 und 1736 verschüttet wurden. Das, was in vielen Schwarz-Weiß-Fotografien dunkel und bedrohlich erschien, entpuppte sich als ein großartiges Farbspektakel. Überall sah ich metallisch blauschwarze, rostrot leuchtende, braune, schwefelgelbe, grünspanartige und ockerfarbene Schlacken. Nicht zu vergessen das fahle Gelb der Flechten, das sich aus der Ferne betrachtet zusammen mit der anthrazitfarbenen Lava zu einem samtig olivgrünen Teppich mischte. Alle diese Farbnuancen haben ihren Ursprung in den tertiären Farben, wie sie beispielhaft im neunteiligen Farbdreieck integriert sind.


Farbgestaltung Fotografie

Подняться наверх