Читать книгу Eine färöische Kindheit - Amy Fuglø - Страница 23

In der Küche zeigt sich der Tod in den Augen

Оглавление

Die Kinder kamen leise herein, setzten sich dicht zusammen an die Küchenwand. Anna saß neben der Speisekammertür auf einem Schemel. Es herrschte andächtige Stille. Niemand sagte etwas, die Augen waren zur offenen Haustür gerichtet. Ernste Gesichter. Einige saßen mit gefalteten Händen. Jetzt konnte man die Männer an der Tür hören. Sie kamen in den Flur, das große, braune Widderlamm führten sie an einer Schnur. Es ging von allein in die Küche, zu den Kindern hin. Jóanis und der Nachbar banden die vier Beine des Tieres zusammen, das sich still verhielt. Sie hoben es auf eine Bank, es leistete Widerstand, gab aber auf und fügte sich seinem Schicksal. Der Nachbar kraulte das Lamm hinter den Ohren und am Hals. In der anderen Hand hielt er einen blitzenden, sehr scharfen Dolch. Wenn es eins von Jóanis eigenen Lämmern war, wollte er gerne, dass der Nachbar den Stich machte. Der Nachbar fand die richtige Stelle am Hals und ließ die Messerspitze dorthin gleiten. Das Lamm blickte die Kinder an, und die Kinder sahen den Tod in den Augen. Dann stach er präzise zu. Das Lamm machte einen Ruck und stieß ein kurzes Blöken aus. Die Kinder sahen, wie das Leben in seinem Blick erlosch, die Seele hatte es verlassen. Es war auf der Stelle tot, ohne Schmerzen. Es ertönte ein tiefes Seufzen aus der Gruppe, alle hatten gespannt und mit angehaltenem Atem dagesessen. Dies geschah mehrmals im Jahr, sie waren es gewohnt. Doch das braune Widderlamm war nun etwas Besonderes.

Plötzlich herrschte rege Betriebsamkeit. Anna stellte eine große Schüssel auf den Boden und die Männer hielten den Kadaver so, dass das Blut in die Schüssel fließen konnte, während sie es die ganze Zeit mit einer Art Quirl umrührte. Es war notwendig zu rühren, damit das Blut nicht gerann und klumpte, denn es sollte für Blutwurst verwendet werden. Danach legten die Männer das Schaf auf eine Plane auf dem Boden. Sie lösten die Seile und schnitten vorsichtig das Bauchfell in der Mitte auf, ohne dass es blutete. Dann daumelten sie das Fell vom Körper, das heißt, sie lösten es mit dem Daumen, ohne dass es kaputt ging, denn es sollte verwendet werden. Schlachten und Daumeln war Männerarbeit, denn dazu brauchte man Kraft. Das Fell wurde vom Körper entfernt, dann der Bauch aufgeschlitzt und die warmen Eingeweide mit bloßen Händen herausgeholt. Auch sie sollten verwendet werden. Alles vom Schaf wurde verwertet.

Eine färöische Kindheit

Подняться наверх