Читать книгу Der Berufsweg aus astrologisch-psychologischer Sicht - Andrea Moutty - Страница 7

Оглавление

Einleitung

Arbeit und die Tücken mit der Zufriedenheit

Unsere Arbeit und unsere Berufswahl tragen viele unterschiedliche Aspekte und Wünsche in sich.

- Versorgen und versorgt sein, das heißt genügend Materie zu erwirtschaften, um sich selbst und die Familie zu ernähren.

- Ausdruck der eigenen Fähigkeiten und damit das Entwickeln von Stolz, Würde und Macht. Wir möchten zeigen, dass wir es „geschafft“ haben.

- Erfreulicherweise ist Arbeit für immer mehr Menschen ein Ausdruck das zu realisieren, was tief aus ihrer Seele kommt. Sie möchten tun, was sie gerne tun, was ihnen Befriedigung und Lebensfreude ermöglicht.

Doch was auch immer die Triebfeder für die Arbeit sein mag, praktisch oder ideell, irgendwann kommt der Punkt der Unzufriedenheit. Irgendetwas in diesem Spiel „Arbeit“ gerät in Schieflage.

Aus der Sicht des Mitarbeiters sind es die Kollegen, das Betriebsklima oder der Chef, die für die Unzufriedenheit verantwortlich sind.

Aus der Sicht des Chefs hingegen ist es der Mitarbeiter, der ständig nörgelt, hohe Kosten erzeugt, den man ständig kontrollieren bzw. ermuntern muss, damit er die Arbeit erledigt, für die er schließlich bezahlt wird.

Um uns ein wenig klarer darüber zu werden, welche Kräfte wirken, nähern wir uns in diesem Buch dem Thema Arbeit aus verschiedenen Blickrichtungen.

Die Qualitäten der Häuser des Tierkreises geben uns erstaunliche Hinweise über Anerkennung, Zufriedenheit bzw. Unzufriedenheit im Zusammenhang mit dem Thema Arbeit. Meist nehmen genau diese Vokabeln in unserer Gesellschaft einen geringen Stellenwert ein.

Hier scheint es vordergründig um ein Anforderungsprofil zu gehen, das nur den Einzelnen betrifft. Unzufriedenheit am Arbeitsplatz zeigt sich in hohen Krankständen, Fluktuation, Mobbing, Diebstahl durch Mitarbeiter u.v.m.

Ungleichgewichte – auch am Arbeitsplatz - sind immer die Folge von Unklarheiten und empfundenem Mangel. Die Astrologie kann uns darin unterstützen zu klären, welche Kräfte wirken, welche Position wir gerade einnehmen und welcher Mangel in uns schreit.

In diesem Erkennen, kann die Möglichkeit entstehen, dass wir uns selbst innerlich neu positionieren, so dass neue Bewegung in das Thema „Arbeit“ kommt und somit vielleicht sogar Zufriedenheit entsteht.

In der folgenden Untersuchung über die „Arbeit“ gehen wir auf eine spannende Erkenntnisreise quer durch den Tierkreis und seine Häuser.

Ein kleiner Exkurs zum späteren Verständnis

Ist ein Mensch von Situationen, die für ihn Gefahr bedeuten, überfordert, unternimmt er genau das, was er schon seit Anbeginn der Zeit zu tun gewohnt war: Er flüchtet!

Nun steht uns als Deutungs- und Verständniswerkzeug die Astrologie zur Verfügung. Alles, was uns begegnet – und vor allem die Art und Weise wie der Mensch mit diesen Situationen umgehen kann – finden wir in einem Horoskop.

Es wird folglich nicht verwundern, wenn auch die Vermeidensoder Fluchtwege in einem Horoskop zu finden sind. So kann der Mensch – der durch dieses wunderbare Rad des Lebens repräsentiert wird – lediglich innerhalb dieses Kreises versuchen, einem Problem auszuweichen.

Ausweichmechanismen gibt es so viele, wie es Menschen gibt. Jedoch gibt es eine so spannende wie auch schnelle Variante.

Stellen wir uns vor, in einer runden Koppel würde ein gefährliches Tier namens „Problem“ auf uns lauern. Dieses gefährliche Tier wäre nun an einer bestimmten Stelle (Lebensbereich) angebunden. Nur dort würde uns Gefahr drohen. Instinktiv versucht nun der Mensch, einer Gefahr großräumig auszuweichen. In dieser runden Koppel – sie entspricht einem Kreis von 360 Grad (unser Horoskop) – gibt es nur einen am weitesten entfernten Punkt von diesem „Problem“ und den damit verbundenen Gefahren.


Dieser Punkt liegt 180 Grad von jenem Geschehen entfernt, also genau gegenüber. Astrologisch gesehen in dem gegenüberliegenden Haus (Lebensbereich). So ist die Versuchung für den betroffenen Menschen sehr groß, dass er – um diesem wilden und gefährlichen Tier „Problem“ auszuweichen – unverzüglich an diesen Punkt direkt vor sich auf der anderen Seite entflieht. Dementsprechend wird er – astrologische gesehen – versucht sein, mit seinem Verhalten genau in das gegenüberliegende Haus zu flüchten, um dort möglichst sicher zu sein.

Der Berufsweg aus astrologisch-psychologischer Sicht

Подняться наверх