Читать книгу Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag - Andreas Haller - Страница 9

Оглавление

Nicht nur Strandurlaub

Der Golf von Neapel mit Kindern

Ischia ist die günstigste Wahl für einen entspannten Familien­ur­laub. Die Strände liegen gleich vor der Haustüre, und auch sonst bietet die Ferieninsel mehr als genügend Freizeit­optio­nen für Groß und Klein.


Advent am Golf

Die Lichtinstallationen Luci d’Artista in Salerno und die Krippengasse in Neapel sind auch für Kinder ein Spektakel sondergleichen und ein guter Grund für einen Besuch der Region in der Vorweihnachtszeit.

Familienurlaub auf Ischia

Mit Ausnahme des stets betriebsamen Fährhafens von Ischia Porto herrscht auf der Kur- und Ferieninsel eine eher ge­mächliche Schlagzahl. Ein ver­hält­nis­mäßig moderates Preisniveau und familientaugliche Unterkünfte sorgen für ein stressfreies Urlaubsklima. Au­ßer­dem sind die Wege zu den Sand­stränden in der Regel kurz - beste Voraus­setzungen also, dass sich die Bambini nicht langweilen. Auch Insel­rund­fahrten, kurze Spaziergänge, Boots­touren und selbst die Besichti­gung des Kastells von Ischia Ponte sind mit Anhang gut zu bewältigen.

Neapel mit Kindern

Laut und gefährlich - so lautet ge­mein­hin das Urteil über die pulsierende Metro­pole am Golf. Das Image ist zwar nicht gänzlich falsch, jedoch einseitig. Am besten eignet sich der Stadtbesuch mit Kids sonn- und feiertags: Dann herrscht spürbar weniger Verkehr und zen­trale Straßenachsen werden zu Fuß­gängerzonen. Bereits etwas älterer Nachwuchs begeistert sich bestimmt für den - zuweilen schaurigen und be­klem­menden - Untergrund der Stadt (→ Napoli sotterranea, Link). Ein schöner Abschluss des Tagesausflugs führt eventuell zum Lungomare Carac­ci­olo (→ Link), der sich jeden Sonn­tag in eine Vergnügungsmeile ver­wandelt.

Antike, kindgerecht

Ob sich Kinder für antike Ausgra­bungs­stätten begeistern lassen, mag von Fall zu Fall verschieden sein. Ein Be­such des virtuellen Museums in Hercu­laneum (→ Link) dürfte wohl kaum jemanden - ob groß oder klein - unbeeindruckt lassen. Hochwertige Digitalanimationen lassen die Stadt am Vesuv, wie sie in der römischen Epoche ausgesehen ha­ben dürf­te, wie­der auf­er­steh­en und le­ben­dig wer­den. Im An­schluss daran be­trach­ten die Heran­wach­sen­den die Über­bleib­sel aus dem Al­tertum si­cher mit gän­zlich ande­ren Augen ...

Brodelnde Hexenküche

Vulkane faszinieren. Sie erin­nern uns an die Ver­gäng­lich­keit und die Brü­chig­keit der men­schli­chen Zivi­lisation. Auch Heran­wach­sen­de berau­schen sich nicht selten an den schau­rigen Ab­gründen der Zerstörung, der viel­leicht am bes­ten im Solfatara-Krater bei Poz­zuo­li nach­zuspüren ist (→ Link). Fuma­ro­len und blub­ber­n­de Schlamm­lö­cher ver­breiten schwefel­haltige Dämpfe und ent­puppen sich als großer Aben­teuer­spielplatz für neu­gie­rige Kids - und na­tür­lich auch für ihre erwach­senen Be­gleiter. Selbst der Kra­ter­rand des Ve­suvs kann trotz fas­zi­nie­ren­den Rund­blicks mit diesem Thrill nicht ganz mithalten.

Ausflugstipps

Spaziergang zur Recommone-Bucht: Ein attraktiver und nicht zu an­spruchs­voller Spaziergang verbindet das Bade­mekka Marina del Cantone auf der Halb­insel von Sorrent mit der von wil­den Felsen eingerahmten Nach­bar­bucht. Auf dem Weg liegt ein halb ver­fallener Küstenwachturm. → Link

Città della Scienza: Das Science-Center an der Peripherie von Neapel ist ein Ex­pe­ri­mentierlabor für auf­ge­weckte und neu­gierige Kids. Zahl­reiche Stationen laden zum Herum­probieren ein. → Link

Michaelskirche von Anacapri: Die Fantasie der Schöpfer des grandiosen Fußbodens in der Kirche kannte fast keine Grenzen. Mystische Wesen und Tiergestalten beflügeln die Fantasie von Jung und Alt. → Link

Besuch auf einer Büffelmozzarella­farm: In unmittelbarer Nähe der dorischen Tempel von Paestum laden Bauernhöfe zur Mittagsrast mit frisch gezupften Büffelmozzarellakugeln ein. Mit etwas Glück grasen auf der Weide gleich nebenan die Büffelkühe ... → Link

Museo Virtuale Scuola Medica Salerni­tana: Das virtuelle Museum zur Ent­wick­lung der abendländischen Medizin in Salerno ist für Familien mit auf­ge­weckten Kindern eine Option. Die Ein­ric­h­tung verbindet perfekt Unter­hal­tung und Wissen. → Link

Auf dem Eselsweg zum Monte Epomeo: Nur etwa eine Stunde dauert der Auf­stieg von Fontana zum höchsten Gipfel der Thermeninsel Ischia. Einst konnte man die Distanz auf dem Rücken eines Esels zurücklegen. Diese Zeiten sind vor­bei, dafür lockt unterhalb der Aus­sichts­punkte ein einladendes Gipfel­restaurant zur Mittagsrast. Für die län­ge­ren Aufstiegsrouten zum Monte Epo­meo sollte man hingegen genügend Kon­di­tion mitbringen. → Link

Golf von Neapel Reiseführer Michael Müller Verlag

Подняться наверх