Читать книгу Auf die leise Weise - Anne Heintze - Страница 7

DIE STÄRKEN DER INTROVERTIERTEN

Оглавление

Leise Menschen werden gern unterschätzt. Doch sie haben jede Menge Stärken anzubieten und Persönlichkeitsmerkmale, die sie nicht nur zum Erfolgsmodell, sondern auch äußerst liebenswert machen. Möglicherweise sind das Qualitäten, die nicht jedem sofort ins Auge springen – aber sie wirken, auf eine leise Weise eben. In der heutigen lauten Zeit brauchen wir die Introvertierten ganz besonders dringend. Wenn sie all ihre Vorzüge und Qualitäten nicht einbringen würden, wäre unsere Gesellschaft sehr viel ärmer. Auch wenn ihre Lebensart nicht der der Masse entspricht, sind sie eine enorme Bereicherung für uns alle, sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben.

Allein die folgende, noch nicht mal vollständige Liste typischer Stärken von Intros macht deutlich, wie wichtig auch du als leiser Mensch für uns alle bist. Das Entscheidende allerdings ist, dass du dir deiner Gaben bewusst wirst, sie zur Blüte bringst und dir selbst und der Welt auch wirklich schenkst. Wenn du sie – zum Beispiel mithilfe dieses Buches – veredelt hast, kannst du sie selbstbewusst leben.

 Introvertierte können gut zuhören und lieben tiefe Gespräche.

 Introvertierte lassen sich in Gesprächen gern intensiv auf andere Menschen ein, sie sind sehr verständnisvoll.

 Introvertierte sind besonders mitfühlende und aufmerksame Beobachter. Sie wissen daher oft gut, wie es anderen Menschen geht.

 Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst, sie halten Wort und sind oft »der Fels in der Brandung«.

 Sie sind sehr gute und beständige Freunde. Wenn einmal Freundschaft geschlossen wurde, dann stehen sie zum anderen.

 Introvertierte sind vertrauenswürdige und verschwiegene Menschen, sie tratschen selten und können Geheimnisse gut für sich behalten.

»Wie du am Ende deines Lebens wünschst, gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.«

MARK AUREL

 Sie sind wann immer möglich pünktlich, denn es ist ihnen unangenehm, wenn jemand auf sie warten muss.

 Introvertierte können Schwierigkeiten gut mit sich selbst klären.

 Introvertierte verfügen oftmals über großes Allgemeinwissen, da sie viel und gern lesen.

 Sie können aufgrund ihres breiten Wissens oft sehr kreative, ungewöhnliche Problemlösungen finden und sie sind gute Ratgeber.

 Sie sind äußerst genau und neigen zur Perfektion, das macht sie zu zuverlässigen Mitarbeitern und Geschäftspartnern.

 Sie sprechen nur, wenn sie auch wirklich etwas zu sagen haben. Oberflächliches Gerede ist ihnen fremd.

 Sie mögen einen ehrlichen und offenen Umgang mit anderen, Taktieren und Manipulieren liegt ihnen nicht.

 Introvertierte sind hervorragende Mediatoren und Streitschlichter, da sie gut zwischen unterschiedlichen Menschen vermitteln können.

 Sie sind selbstreflektiert und selbstkritisch, legen großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung und arbeiten an sich.

 Sie sind selbstgenügsam, das heißt, sie brauchen wenig andere Menschen um sich herum, um glücklich und zufrieden zu sein.

 Sie hinterfragen viel, anstatt einfach hinzunehmen, was »man« macht oder was ihnen gesagt wurde. Sie denken selbst.

 Sie überfahren andere Menschen nicht mit ihrer Meinung, sondern lassen ihrem Gegenüber Raum.

 Introvertierte durchdenken ihre Aussagen, bevor sie sprechen. Unbedachte, verletzende Äußerungen erlebt man bei ihnen selten.

 Sie sind gute Planer, da sie vorausschauend sind, um zu viele Überraschungen zu vermeiden.

 Sie langweilen sich sehr selten, da sie vielseitig interessiert sind und leicht anregende Themen für sich finden.

 Introvertierte können gute Führungskräfte sein, da sie auf ihre leise, aber beständige Weise und mit ihrer ausgeprägten Empathie Menschen motivieren können.

 Sie sind beharrlich und geduldig, können standhaft an einem Thema dranbleiben und so wertvolle Ergebnisse erzielen.

 Sie haben eine hohe Konzentrationsfähigkeit. Wenn sie ein Thema interessiert, versenken sie sich vollständig darin.

 Sie leisten in der Wissenschaft Außergewöhnliches. Viele herausragende Forscher waren und sind introvertiert.

 Introvertierte sind oft großartige Künstler: Ohne ihre Musik, ihre Lyrik oder ihre Gemälde wäre unsere Welt wesentlich ärmer.

Ein hoher IQ ist typisch

Das Gifted Development Center in Denver hat in einer Studie herausgefunden, dass offenbar ein Zusammenhang zwischen Intelligenzquotient und Introversion besteht: Je höher der IQ ist, umso wahrscheinlicher ist ein Mensch introvertiert. Das heißt nicht, dass nicht auch Extrovertierte sehr intelligent sein können. Aber meine Erfahrung nach zehn Jahren Coaching mit hochbegabten Erwachsenen bestätigt diese Tendenz ganz eindeutig: Zwischen der leisen Weise und einer hohen Intelligenz besteht eine auffällige Verbindung.

Auf die leise Weise

Подняться наверх