Читать книгу Wer fürchtet sich vorm Sensenmann? - Astrid Schilcher - Страница 6

Väterchen Zeit

Оглавление

Sein Büro liegt nur zwei Türen weiter. Abgeschiedener Trakt. Ende eines langen Flurs. Exil für die Unbequemen. Entgegen landläufiger Vorstellungen ziert sein Büro keine überdimensionierte Sanduhr, sondern ein kompliziertes Konstrukt aus ineinandergreifenden Möbius Bändern, auf denen sich Kugeln mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bewegen. Konstant in eine Richtung läuft hier gar nichts.

Väterchen Zeit verschwendet kein unnötiges Wort. Fragend zieht er seine rechte Augenbraue in die Höhe und ich nicke stumm. Damit ist seine Einladung zu einer Kanne Butterfly-Pea-Tee angenommen. Er ist ein Aficionado und auch ich habe das milde blaue Gebräu in unzähligen Besuchen schätzen gelernt. Wohliges Schweigen umfängt uns, während er die getrockneten Blüten mit kochendem Wasser übergießt und den Tee vier Minuten ziehen lässt. Es dauert durch die erste Tasse hindurch an, erst dann fordert er mich mit einem knappen Kopfsenken auf, mein Anliegen vorzubringen.

„Michael ist hinter einer Seele her. Im Logbuch des Betragens finden sich keinerlei Hinderungsgründe, aber ich habe meine Bedenken.“

Wortlos schiebt er mir Füllfeder und Zettel zu, auf den ich in gestochenen Druckbuchstaben den Namen des Kardinals schreibe. Ahnungslose würden den Apparat vor dem Fenster für ein gewöhnliches Fernrohr halten. Der Herr der Zeit lässt sich in dem davor platzierten Sessel nieder und presst seinen Daumen auf einen Scanner, was die Verschlussklappe aufschnappen lässt. Jedem anderen ist es strengstens verboten, einen Blick durch das Gerät und damit in die Zukunft zu werfen. Väterchen Zeit adjustiert mittels der silbernen Steuerungskonsole Koordinaten und starrt beinahe fünf Minuten schweigend in den Himmel, bevor er erneut mit seinem Daumen die Anlage vor unerlaubten Zugriffen schützt.

„Das moralisch Verwerfliche ist da, schlummert unter einem dünnen Furnier aus gesellschaftlichen Konventionen. Maximal zwei Wochen und der Kardinal gehört laut Vorschriften eindeutig zu Luzifer. Welche Untat er begehen wird, verrate ich dir natürlich nicht. Nun musst du entscheiden, ob du diese Seele jetzt erntest, Böses verhinderst, aber dafür die Scheinheiligkeit eines Kirchendieners in alle Ewigkeit aufrechterhälts, oder ob du die Missetat geschehen lässt und dein Kardinal die Unendlichkeit in Schande unter zwielichtigen Kumpanen fristet.“

Laut letztem Amnesty-Bericht wird zwar in über hundertvierzig Staaten, nicht aber in der Hölle, gefoltert. Das Schamgefühl ist die einzig wirkliche Strafe für die gefallenen Seelen, während ihre himmlischen Gegenstücke in Selbstgefälligkeit baden. Zwar halten es einige mit „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“, aber einem Mann der Kirche würde die Ächtung vermutlich doch zusetzen. Zumindest würde ihn der Spot seiner Ewigkeits-Genossen peinigen.

Ein delikates Dilemma. Nur der Große Venture Capitalist sieht die Welt in simplem Schwarz-Weiß. „Was rätst du mir?“, frage ich wider besseres Wissen, aber natürlich enthält sich mein Gegenüber jeglicher Beurteilung. Ich muss die Angelegenheit also mit meinem Gewissen ausmachen, die Konsequenzen auf meine Schultern laden. Schändliches verhindern oder die Genugtuung, eine verdorbene Seele ihrer wohlverdienten Strafe zugeführt zu haben, was wiegt stärker?

„Sag mir nur eines“, bitte ich meinen Freund, „besteht die Gefahr, dass er mit dieser verdammten Beichtklausel davonkommt?“

Väterchen Zeit schüttelt sein weißes Haupt: „Zu eindeutig fehlende Reue.“

Damit sind meine inneren Würfel gefallen. Ich bedanke mich bei meinem Verbündeten und wir verabschieden uns mit einem herzlichen Händedruck.

Da ich Michael kein direktes Nein in sein Engelsgesicht schleudern will, bleibt mir nur die Taktik des Zeit-Schindens. Maximal vierzehn Tage, hat mein Kollege

gesagt, das lässt sich hinbiegen. Damit habe ich genügend Stunden im Büro vergeudet. Den Rest des Tages widme ich mich meiner Kernaufgabe, dem Durchtrennen von Lebensfäden. Morgen werde ich dann weiter an meinem Projekt Grenzerfahrungsparty mit dem Sensenmann feilen.

Wer fürchtet sich vorm Sensenmann?

Подняться наверх