Читать книгу Meister Olaf - August Strindberg - Страница 11

Sechster Auftritt.

Оглавление

Olaf. Bischof Brask und Bischof Mogens. Mogens geht zu Olaf hin; Brask hält sich zurück und betrachtet die Umgebung.

Mogens(zu Olaf). Kanonikus! Wer hat zur Vesper geläutet?

Olaf(sanftmütig, aber fest). Das habe ich getan!

Mogens. Kanntet Ihr nicht den Befehl?

Olaf. Das Verbot kannte ich wohl!

Mogens. Und Ihr habt es gewagt zu trotzen?

Olaf. Ja! Als das Volk losgelassen wurde, wie das Schaf ohne Hirten, habe ich es sammeln wollen!

Mogens. Ihr tadelt unsere Handlungen, glaube ich? Ihr seid in Wahrheit tollkühn.

Olaf. Die Wahrheit ist stets tollkühn.

Mogens. Ich glaube, der junge Mann möchte den Wahrheitszeugen spielen; dafür werdet Ihr keinen Dank erhalten!

Olaf. Ich begehre nur Undank.

Mogens. Geht mit Euren Wahrheiten sparsam um; sie sind nicht mehr im Handel.

Olaf(heftig). Ein Rat, des Vaters der Lüge würdig! – (Mild.) Vergebt mir!

Mogens. Wißt Ihr, mit wem Ihr redet?

Olaf(erregt). Mit servus servi servorum Mogens Sommar!

Brask(hinzukommend). Wer ist der Mann?

Mogens. Er gehört zu den Dienern der Kirche.

Brask. Wie heißt er?

Mogens. Olaf Pederson, alias Olaus Petri.

Brask(blickt Olaf scharf an). Bist du Meister Olaf?

Olaf(verneigt sich und blickt Brask an).

Brask. Du gefällst mir. Willst du mein Sekretarius sein?

Olaf. Ich danke Euer Gnaden, aber ich habe kein Zeugnis.

Brask. Bischof Mogens! Was sagt Ihr?

Mogens. Er soll von Doktor Luther sehr gerühmt worden sein.

Brask. So habe ich gehört! Jugendlicher Übermut, weiter nichts! Wir werden ihn erziehen!

Olaf. Ich fürchte, es ist zu spät dazu!

Brask. Junge Weiden biegen sich!

Mogens. Euer Gnaden werden doch nicht eine Schlange an Ihrem Busen nähren wollen. Unser Kanonikus neigt stark zur Ketzerei hin und hat heute gewagt, sich unserm Befehl zu widersetzen.

Brask. So?

Mogens. Wir proklamierten aus vollgesetzlichen Gründen Ausfall der Messe, und er hat sich vermessen, Messe abzuhalten, und was schlimmer ist: eine lutherische Messe, und dadurch das Volk erregt.

Brask. Hüte dich, junger Mann! Weißt du, daß der Bann den trifft, der Luther verkündigt?

Olaf. Das weiß ich! Aber ich fürchte keinen andern Gott, als Gott!

Brask. Überlege deine Worte! Ich wollte dein Wohl, und du stößt mich zurück!

Olaf. Ihr wolltet meine Kraft erkaufen, um eure sieche Sache zu erretten, und ich war frech genug, mich nicht verkaufen zu wollen.

Brask. Ich glaube, beim heiligen Georg, du bist von Sinnen.

Olaf. Wenn es so ist, so gebraucht nicht dieselbe Kur gegen mich, wie gegen Gert Bokprenter, den Ihr ins Irrenhaus einsperren ließt. Er wurde dort zu klug, fürchte ich.

Brask(zu Mogens). Kennt Ihr Gert?

Mogens. Nein, Euer Gnaden!

Brask. Das ist ein verrückter Mensch, der meine Druckpresse benutzte, um Luthers Schriften zu drucken, wenn ich ihm antilutherische zu setzen gab. Und dann schwärmte er von der Apokalypse und dem tausendjährigen Reiche. (Zu Olaf.) Hast du ihn gesehen?

Olaf. Er war soeben hier, und von ihm habt Ihr wenig Gutes zu erwarten!

Brask. Ist er freigekommen?

Olaf. Er wird bald in Stockholm sein, und dann werdet Ihr schon von ihm hören! Hütet Euch, Herr Bischof!

Brask. Oho, noch ist keine Gefahr!

Olaf. Die Wiedertäufer sind in Stockholm!

Brask. Was sagst du?

Olaf. Die Wiedertäufer sind in Stockholm!

Brask. Die Wiedertäufer?

König Gustav Wasa(tritt schnell herein).

Meister Olaf

Подняться наверх