Читать книгу Workshop Stricken - Babette Ulmer - Страница 12
FADENFÜHRUNG UND HANDHALTUNG
Оглавление1. Beim Stricken den Arbeitsfaden wie beim Maschenanschlag über die linke Hand führen.
2. Nadeln bequem in beide Hände nehmen. Der um den Zeigefinger gewickelte Arbeitsfaden sollte beim Stricken immer die gleiche Spannung haben, damit auch die Maschen immer dieselbe Größe haben.
HÄNDE LOCKERN, ENTSPANNT STRICKEN
Stricknadeln und Arbeitsfaden kann man auf verschiedene Arten halten. Dabei gibt es kein Falsch und Richtig, es muss für Sie persönlich bequem sein. Meist nimmt man beide Nadeln locker zwischen Daumen und Finger. Die Spannung des Arbeitsfaden sollte so sein, dass der Arbeitsfaden auch bei längerem Stricken nicht in den Zeigefinger einschneidet. Die Maschen sollten auf den Nadeln leicht verschiebbar sein. Quietscht es oder ist dies nur mit Kraft möglich, ziehen Sie den Arbeitsfaden zu stark an, das Stricken wird mühsam. Bei schweren Strickteilen empfehlen sich Rundstricknadeln. Dann liegt das Strickstück auf dem Schoß und muss nicht bei jeder Bewegung mitgenommen werden.