Читать книгу Schwangerschaft - Birgit Laue - Страница 9

Dritter Monat Neunte bis zwölfte Woche

Оглавление

9. Woche: Sie spüren langsam, dass Ihr Bauch größer wird, vielleicht haben Sie bereits etwas zugenommen? Für den Anstieg Ihres Gewichts sorgen vor allem die zunehmende Blutmenge in der Gebärmutter und der Plazenta, das Fruchtwasser und die Zunahme des Drüsengewebes in der Brust. Das Baby allerdings wiegt noch keine fünf Gramm! Noch etwas verändert sich merklich: Ihre Gefühle werden vermutlich hin und wieder Achterbahn fahren, und Sie werden nun öfter emotionaler reagieren als Sie das vor der Schwangerschaft gewöhnt waren.

10. Woche: Alle lebenswichtigen Organe sind nun entwickelt und funktionstüchtig. Sie wachsen und reifen und werden um wichtige »Anhängsel« wie Fingernägel und Flaumhaare ergänzt. Ihr Kind macht zum Ende der zehnten Schwangerschaftswoche noch einen entscheidenden Schritt: Aus dem Embryo wird medizinisch gesehen nun ein Fetus.

11. Woche: Der etwas über vier Zentimeter große Fetus nippt bereits Fruchtwasser, das vor allem von den inneren Eihäuten und aus Anteilen des mütterlichen Blutes gebildet wird. Im Verlauf der Schwangerschaft wird das Fruchtwasser ständig resorbiert und immer wieder neu produziert. Es besteht zu 99 Prozent aus Wasser, das restliche Prozent setzt sich aus Eiweiß, Zucker, Salzen und anderen Spurenelementen sowie Gerinnungsstoffen zusammen. Im Fruchtwasser schweben auch Härchen und Hautschuppen des Kindes und Flocken von Käseschmiere. Normales Fruchtwasser ist farblos und klar, kann aber auch manchmal etwas milchig aussehen.

12. Woche: Der Fetus ist nun etwa fünf Zentimeter groß und wiegt am Ende der 12. Schwangerschaftswoche rund 30 Gramm. Die Geschlechtsentwicklung ist abgeschlossen, und Ihr Kind bewegt seine Arme und Beine, dreht den Kopf und ballt bereits seine winzigen Fäustchen. Diese Bewegungen steuert es jedoch nicht selbst, es sind Reflexe, die ihre Impulse noch unmittelbar aus dem Rückenmark bekommen.

Beruhigendes Stadium

Die Schwangerschaft tritt in die stabile Phase ein, und somit wird das Risiko einer Fehlgeburt nun geringer. Auch die Schwangerschaftsübelkeit verschwindet jetzt in den meisten Fällen.

Schwangerschaft

Подняться наверх