SSW | Gesetzliche Leistungen | Zusatzleistungen (kostenpflichtig) |
4.–8. | Feststellung der SchwangerschaftBlutabnahme und Bestimmung von Blutgruppe, Rhesusfaktor, Antikörper-Suchtest, HIV-, Röteln- und Lues-TestAllgemeine Informationen und Beratung zur Schwangerschaft, Mutterpass | Bescheinigung der Schwangerschaft für den Arbeitgeber (kostenpflichtig nach Mutterschutzgesetz)Blutuntersuchung auf Toxoplasmose, Zytomegalie, Listeriose und Ringelröteln |
8.–12. | Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung: vaginale Untersuchung, Urin, Blutdruck, HbErstes Ultraschall-ScreeningAbstrich vom Gebärmutterhals auf Chlamydien, eventuell KrebsvorsorgeabstrichInformationen zur Pränataldiagnostik, Beratung zu Ernährung, Sport etc. | |
12.–14. | Ab dem 35. Lebensjahr und auf Wunsch der Mutter eventuell Amniozentese, Chorionzottenbiopsie | Erst-Trimester-Screening |
14.–16. | Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung | AFP-Bestimmung |
18.–22. | MutterschaftsvorsorgeuntersuchungZweites Ultraschall-Screening, Basis- oder Feindiagnostik | Zweiter Toxoplasmose-Test (bis zum Ablauf von 10 Wochen nach dem ersten Test)Doppler-Ultraschall zur Feststellung einer Gestosegefährdung |
24.–28. | MutterschaftsvorsorgeuntersuchungBlutuntersuchung: zweiter Antikörper-Suchtest, Hepatitis- Serologie (HBsAg)bei Rhesus-negativen Frauen: Anti-D-Prophylaxe | Oraler Glukose-Toleranztest |
28.–32. | Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung – ab jetzt zweiwöchentlichDrittes Ultraschall-ScreeningCardiotokogramm (CTG) | 3D/4D-Ultraschall |
34.–36. | MutterschaftsvorsorgeuntersuchungCTG | Doppler-Ultraschall Plazentafunktion |
38.–40. | MutterschaftsvorsorgeuntersuchungCTG | 36.–38. SSW: Abstrich auf Streptokokken aus den Geburtswegen zur Verhütung kindlicher Infektionen bei der Geburt |
Nach E.T. | Alle zwei Tage: CTG, vaginale Untersuchung | |
| 10 Tage nach dem errechnetem Geburtstermin eventuell Einweisung in eine Geburtsklinik | |