Читать книгу Almwanderungen in Salzburg - Christian Heugl - Страница 27
Die Alm, 1525 m
ОглавлениеDer Ursprung der Königstalalm lässt sich über 500 Jahre zurückverfolgen. Die ältere der beiden Almhütten, der Stangerkaser, ist ein seltener Rundumkaser aus dem Jahr 1511. Diese historische Bauform war früher üblich, ist heute aber kaum mehr anzutreffen. Der Rundumkaser dient nun auch nur noch als Unterstand für das Almvieh. Das Almgebiet liegt im Nationalpark Berchtesgaden am Fuße von Reinersberg, Windschartenkopf und Rotspielscheibe, inmitten eines vielfältigen Wandergebietes. Die Besucher können sich auf eine einfache Almjause freuen. Eine beliebte Spezialität ist der besondere Schüsselkas. Dazu gibt es noch Buttermilch oder Milch, vielleicht auch den geräucherten Speck, mehr braucht es auf dieser stillen, königlichen Alm nicht. Der 15. August, der „Hohe Frauentag“ und zugleich Almkirtag, wird ordentlich gefeiert und an diesem Ehrentag erwartet die Gäste eine besonders feine Auswahl an selbst gemachten Kuchen.