Читать книгу Almwanderungen in Salzburg - Christian Heugl - Страница 30

5 Moosenalm im Lattengebirge

Оглавление

Das Gebiet der Mordaualm öffnet sich Richtung Watzmann (li.) und Hochkalter (re.).

Ein spannender Almerlebnisweg durchquert das südliche Lattengebirge und weiht in die Geheimnisse des Almlebens ein.

Talort: Ramsau

Gebirgsgruppe: Lattengebirge

Die Anfahrt: A 10 Abfahrt Salzburg Süd, dann über Berchtesgaden Richtung Ramsau, dort nach rechts und der Deutschen Alpenstraße (B 305) 8 km bis zum Parkplatz Taubensee folgen; hierher auch über Bad Reichenhall aus dem Saalachtal (SS 21), Abzweigung Jettenberg

Bus & Bahn: Bus 840 ab Sbg. Hbf. bis Berchtesgaden Hbf., Ruf-Bus Tel. +49 (0) 86 52 / 96 48 22 (telef. Anmeldung mind. 2 Std. vorher) bis Haltestelle Taubensee Abzw. Mordau. www.rvo-bus.de/oberbayernbus

Anstieg Moosenalm über Mordau: 2 ¼ Std. (650 Hm, 6 km)

Almerlebnisweg gesamt: 4 Std. (650 Hm, 11 km)

Charakter: bequeme Almwege, aber auch steile Schottersteige (Pioniersteig im Abstieg), die gute Trittsicherheit erfordern; hoher Erlebniswert

Karte: freytag & berndt 191

Info: www.berchtesgaden.de/moosenalm

Die Almleut’: Johann Leitner (Sichlerbauer), 83458 Schneizlreuth Nr. 10, Tel. +49 (0) 86 51 / 64 167

Bewirtschaftungszeit: Anfang Juli bis Sept.

Almvieh: Milchkühe, Kalbinnen, Jungrinder

Alter der Alm: 300 bis 400 Jahre

Seehöhe: 1405 m

Almkost: bayrische Brotzeit aus eigener Produktion

Besonderheit: Rundumkaser

Übernachten: nein

Mountainbike: ja, über den Prechtlsteig


Die Moosenalm mit dem nur noch selten anzutreffenden Rundumkaser auf der linken Seite.

Almwanderungen in Salzburg

Подняться наверх