Читать книгу Theorien der Sozialen Arbeit - Christian Spatscheck - Страница 71

7.7 Literaturempfehlungen

Оглавление

Eine erste Annäherung an die Erziehungslehre Wicherns gibt „Die Öffentliche Begründung des Rauhen Hauses am 12. September 1833“ (Thole/Galuske/Gängler 1998, 67–81). Aus dem Gesamtwerk bieten sich zur Vertiefung die beiden Schriften zur Sozialpädagogik (Wichern 1958; 1959) und die Schriften zur Pädagogik (Wichern 1975) an. In dem Band „Die Kirche und ihr soziales Handeln“ liegt der Schwerpunkt auf Vorträgen und Schriften zur Inneren Mission (Wichern 1965). Niemeyer hat eine kritische Würdigung von Wicherns Erziehungslehre verfasst und darin insbesondere die enge Verknüpfung von Sozialpädagogik und Theologie/Religion bei Wichern reflektiert (vgl. Niemeyer 2010, 52–87).

Theorien der Sozialen Arbeit

Подняться наверх