Читать книгу Datenschutzgrundverordnung für Dummies - Christian Szidzek - Страница 112

Unsachgemäße Entsorgung

Оглавление

Inzwischen gibt es eine Vielzahl zertifizierter Entsorgungsunternehmen, zum Beispiel nach DIN 66399. Viele Unternehmer bevorzugen jedoch nach wie vor die günstige Entsorgung papierhaften Mülls im Container hinter dem Haus, werfen Festplatten in den Restmüll, vergessen mit Firmendaten vollgestopfte USB-Sticks wieder von ihren Mitarbeitern einzusammeln oder bewahren diese an den unmöglichsten Stellen auf. Wer weiß, dass gelöschte Daten auf fast allen Datenträgern von Spezialisten wiederhergestellt werden können, hat schon viel gewonnen. Oft ist das aber gar nicht nötig, weil Datenträger zwar gerne mit Daten gefüttert werden, eine Löschung der Daten aber erst erfolgt, wenn die Speicherkapazität ausgeschöpft ist. Wer solche Datenträger findet oder entwendet, muss sich nicht mehr in Ihr IT-System einhacken, um auf Ihre Daten zugreifen zu können.

Es wurde einmal von einer Bank berichtet, die von Geldautomaten eingezogene EC-Karten in einem kleinen Schuhkarton im Zimmer der Internen Revision verwahrte. Als der Schuhkarton eines Tags versehentlich auf den Boden gefallen war, leerte die eifrige Mitarbeiterin des Putzdiensts auch den kleinen Schuhkarton aus und warf die abgelaufenen Kärtchen in den sogenannten gelben Sack, ein in Deutschland beliebtes Kunststoffbehältnis zur Entsorgung jeglichen Mülls, der nicht mehr in die Tonne für den Restmüll passt, zur Abholung durch die Müllabfuhr. Da der gelbe Sack auch schon am Folgetag abgeholt werden sollte, brachte die Putzfee ihn auch gleich noch zur nächstgelegenen Abholstelle, die sich etwa zweihundert Meter vom Bankgebäude entfernt befand. Am nächsten Morgen entdeckte der zum Frühaufstehen neigende Revisor der Bank eine Spur aus EC-Karten im Schnee, die vom Hinterausgang der Bank bis zum besagten gelben Sack führte. Die abgelaufenen Karten werden in der Bank heute nicht mehr in Schuhkartons gelagert.

Datenschutzgrundverordnung für Dummies

Подняться наверх