Читать книгу LMAA - Cordula Nussbaum - Страница 18

13. Raus aus der Routine? LMAA!

Оглавление

Routinen gelten landläufig als Dolchstoß jeglicher Veränderung. Glaubst Du, dass Du Deine Gewohnheiten ändern musst, wenn Du erfolgreich und glücklich sein willst?

Ich glaube das nicht! Ich glaube, dass uns Gewohnheiten erst den Freiraum geben, um uns zu verändern. Ja, auch ich ermuntere meine Klienten, die Dinge mal anders zu machen als gewohnt – die Plätze am Frühstückstisch zu tauschen oder statt des Lieblingsautors einen Unbekannten zu lesen. Der Grund: Neue Impulse feuern unser Gehirn an, die Synapsen bekommen was zu tun. Das macht uns kreativ und gibt uns wertvolle Impulse für Veränderungen. Wir verlassen die Denkautobahnen und biegen beherzter in die Wege des noch Unbekannten ein.

Gewohnheiten verändern ist ein prima Tipp, wenn Dir momentan der Mut und die Inspiration fehlen, Dich zu verändern. Und selbstverständlich ist es sinnvoll, ein als Gewohnheit etabliertes Verhalten, das Deine Ziele und Wünsche torpediert, abzulegen. Dass Du aufhörst, abends Alkohol »zum Runterkommen« zu trinken, wenn Du Deine Schlafprobleme lösen willst. Oder dass Du aufhörst, Geld für Dinge auszugeben, die Du eh nicht brauchst.

Gewohnheiten zu ändern, um in Deinem Leben etwas zu verändern, ist allerdings ein schlechter Tipp, wenn die einzige Konstante in Deinem Leben momentan die Veränderung ist. Weil Dein Beruf jeden Tag andere Überraschungen für Dich bereithält, auf die Du schnell und agil reagieren musst. Weil Du viel unterwegs bist, ständig in neuen Städten, in neuen Hotels. Weil Du täglich mit neuen Menschen zusammenkommst, auf die Du Dich jeweils neu einstellen musst.

Neue Situationen, neue Umgebungen, neue Menschen – all diese Reize lösen im Gehirn eine enorme Rechenleistung aus. Somit haben Kopf und Seele keine Kapazitäten frei, die für Dich doch viel wichtigeren Themen durchzudenken oder gar anzupacken.

Manchmal brauchen wir die Sicherheit des Gewohnten, damit Dinge reifen können. Wir brauchen die Ruhe der Routinen, um Kraft und Selbstvertrauen wachsen zu lassen. Und das kann für Dich bedeuten, dass Du zunächst Deine Gewohnheiten ausbaust. Indem Du mehr Strukturen in Deinen Alltag bringst.

Wir Menschen brauchen Strukturen. So hat die Natur es uns vorgegeben mit Tag und Nacht und den Jahreszeiten. Doch wir Menschen haben das ausgehebelt. Tag oder Nacht? Egal! Hell kann es dank Edison & Co. jetzt immer sein. Frühjahr oder Herbst? Egal! Frische Tomaten gibt es immer. Und dank projektorientierter Jobs und Digitalisierung können wir jetzt auch rund um die Uhr arbeiten, sogar im Bett noch an einer Telko in den USA teilnehmen.

Wo wünschst Du Dir momentan mehr Ruhe in Deinem Alltag? Ruhe im Sinne von absehbaren Abläufen? Im Sinne von »Dich einfach treiben lassen können«, weil Du nicht ständig alles neu organisieren musst? Ruhe, weil auch die anderen Menschen wissen, was wann kommt, und Ihr nicht ständig diskutieren oder Euch abstimmen müsst? Schaff Dir die Routinen, die Dich entlasten.

»Alles Behagen im Leben ist auf eine regelmäßige Wiederkehr der äußeren Dinge gegründet.«

JOHANN WOLFGANG VON GOETHE

LMAA

Подняться наверх