Читать книгу Sailing for Future - Corentin de Chatelperron - Страница 31

DER SOLARWASSERENTSALZER

Оглавление

»Dies ist das erste System, das ich auf der Fahrt mit der nomade des mers entdeckt habe. Ich sollte viele Prototypen testen, von denen der letzte schließlich die beste Lösung bot. Hier wird ein Stück Stoff in Meerwasser getränkt und zwischen zwei Rahmen geklemmt, die mit durchsichtigen Planen bespannt sind. Dank der Sonne und der beiden Reflektoren verdunstet das Wasser aus dem Stoff und schlägt sich an den Planen nieder, während das Salz im Tuch gefangen bleibt. Das entsalzte Wasser wird über einen Schlauch in einem Behälter aufgefangen.«

Corentin

Schwierigkeit: mittel

Zeitaufwand: 5 Stunden

Für diese Low-Tech-Lösung mit einer Fläche von 1 m2 braucht man:

•insgesamt 20 m Holzlatten (44 x 22 mm)

•Holzschrauben

•3 m2 reißfeste, transparente Plastikplane

•2 m2 dunkler Baumwollstoff

•50 cm Kunststoffröhrchen für Wasserabfluss (Durchmesser 5–6 mm)

•1 Fahrradschlauch

•Neoprenkleber

•2 Flaschen zu je 5 oder 6 l

•2 Rettungsdecken oder anderes reflektierendes Material

•Scharniere

•Schnur

•4 m Schlauch für die Zufuhr von Meerwasser (Durchmesser 5–6 mm)

•1 Wasserhahn

Der Solarwasserentsalzer ist eine simple Vorrichtung, mit der sich Salzwasser (Meerwasser) in potenziell trinkbares Süßwasser verwandeln lässt. Von heute 7,5 Milliarden Erdbewohnern haben 660 Millionen keinen Zugang zu Trinkwasser; 37 Länder leiden zudem unter Trockenstress – Lösungen sind dringend erforderlich.

Sailing for Future

Подняться наверх