Читать книгу Crashkurs Vegetarisch - Cornelia Schinharl - Страница 13

AVOCADO-APFEL-CARPACCIO

Оглавление

FÜR 2 PERSONEN

ZUBEREITUNG: 25 MIN.

PRO PORTION CA. 340 KCAL

2 g EW, 30 g F, 16 g KH

1/2 Granatapfel

1 EL Zitronensaft

3 EL Olivenöl

1 TL Grenadine (Granatapfelsirup; oder flüssiger Honig)

1/2 TL Chilipulver

Salz

2 Frühlingszwiebeln mit knackigem Grün

1 kleine Avocado (ca. 170 g)

1 säuerlicher Apfel

1 Die Granatapfelhälfte in kleinere Stücke brechen. Granatapfelkerne zwischen den Trennhäutchen herauslösen. Den auslaufenden Saft in einer Schüssel auffangen. Den Zitronensaft, das Olivenöl und die Grenadine unterrühren und die Mischung mit Chilipulver und Salz abschmecken. Die Granatapfelkerne untermischen.

2 Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen, hellgrüne und weiße Teile längs in sehr feine Sreifen schneiden. Die Avocado rundherum bis zum Kern einschneiden. Die Hälften gegeneinander drehen und auseinanderlösen. Den Kern entfernen, die Hälften schälen und der Länge nach in möglichst dünne Scheiben schneiden. Den Apfel vierteln, entkernen und schälen, ebenfalls längs in dünne Scheiben teilen.

3 Die Avocado- und die Apfelscheiben abwechselnd dachziegelartig dekorativ auf Tellern auslegen. Die Granatapfelmischung darauf verteilen, Zwiebelgrün darüberstreuen und gleich servieren.

Das schmeckt dazu gerösteter Vollkorntoast

Variante Das Granatapfeldressing schmeckt nicht nur zu Avocados, es passt auch sehr gut zu Gemüsesalaten, z.B. aus Roten Beten oder Kürbis, aber auch zu kräftigen Blattsalaten wie Radicchio oder Feldsalat.

Tipp Die andere Hälfte des Granatapfels können Sie mit Folie bedeckt 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.


Crashkurs Vegetarisch

Подняться наверх