Читать книгу Imperium USA - Daniele Ganser - Страница 15
Die USA haben über 700 Militärstützpunkte in fremden Ländern
ОглавлениеNeben den vielen Atombomben, den höchsten Militärausgaben und den größten Rüstungskonzernen hat das US-Imperium auch mehr Militärstützpunkte als jedes andere Land. Auf Militärstützpunkten sind US-Truppen stationiert, die jederzeit aktiviert werden können. Zivilisten ist der Zugang zu einem Militärstützpunkt verboten. In Katar bin ich vor Jahren mit dem Taxi zur US-Militärbasis gefahren, nur um zu testen, ob ich sie besichtigen darf, was mir verwehrt wurde. Zählt man nur die großen Militärstützpunkte mit einem Wert von mindestens 10 Millionen Dollar, dann hat das Pentagon gemäß seinen eigenen Angaben mehr als 4000 Militärstützpunkte in den USA und dazu noch über 500 Militärstützpunkte im Ausland, insgesamt also weltweit 4500 Militärstützpunkte.
Grafik 3: Die USA unterhalten mehr als 700 Militärstützpunkte in den grau markierten Ländern.
Im Ausland ist Deutschland mit 194 Militärstützpunkten das am stärksten mit US-Militärstützpunkten überzogene Land, gefolgt von Japan mit 121 und Südkorea mit 83 Militärstützpunkten. Die USA unterhalten auch Militärstützpunkte in Australien, auf den Bahamas, in Bahrain, Belgien, Bulgarien, Kambodscha, Kanada, Kolumbien, Costa Rica, Djibouti, Ägypten, El Salvador, Griechenland, Kuba, Honduras, Island, Italien, Kenia, Kuwait, Holland, Norwegen, Oman, Peru, Portugal, Katar, Rumänien, Singapur, Spanien, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und anderen Ländern.35
Wer die Weltkarte mit den US-Militärstützpunkten studiert, erkennt leicht, dass China, Russland, Indien, die Schweiz, Österreich, Iran und andere Länder keine US-Militärstützpukte auf ihrem Boden erlauben. Aber viele andere Länder sind besetzt. Wenn man nicht nur die großen Militärstützpunkte mit einem Wert von 10 Millionen Dollar oder mehr zählt, gibt es außerhalb der USA weit mehr als 500 US-Militärstützpunkte. Der US-Politikwissenschaftler Chalmers Johnson, der an der University of California in San Diego lehrte, hat die Militärstützpunkte der USA gezählt und kommt zu dem Ergebnis, dass die USA im Jahre 2005 737 Militärstützpunkte außerhalb der USA unterhielten. Aber das Pentagon manipuliere die Daten. »Wenn man ehrlich zählen würde«, erklärt Johnson, »würde die Größe unseres militärischen Imperiums vermutlich 1000 verschiedene Militärstützpunkte im Ausland übertreffen. Aber niemand – vermutlich nicht einmal das Pentagon – kennt die genauen Zahlen mit Sicherheit.« Chalmers Johnson hat erkannt, dass diese Militärstützpunkte die militärische Vorherrschaft der USA aufzeigen. »Es gab einmal eine Zeit, da konnte man die Ausbreitung des Imperialismus messen, indem man die Kolonien zählte. Die amerikanische Version der Kolonie ist der Militärstützpunkt«, so die kluge Beobachtung von Johnson. »Indem man die weltweite Verteilung unserer Militärstützpunkte verfolgt, kann man viel über unseren stets anwachsenden imperialen Fußabdruck lernen, wie auch über die Militarisierung der Politik, welche damit einhergeht.«36
Weil die US-Luftwaffe auf Militärstützpunkten rund um den Globus verteilt ist, kann Washington fast jedes Land der Welt bombardieren. Gleichzeitig beherschen US-Kriegsschiffe die Ozeane. »Die USA kontrollieren alle Weltmeere. Keine Macht hat das jemals getan«, erklärte US-Stratege George Friedman 2015 in Chicago. »Daher können wir in anderen Ländern einmarschieren, aber sie können nicht bei uns einmarschieren. Das ist eine sehr schöne Sache.«37