Читать книгу Die Industrielle Revolution - Dieter Ziegler - Страница 10

E

Оглавление

Fabrik Die Fabrik ist eine zentralisierte Produktionsstätte, in welcher der Produktionsprozess stärker arbeitsteilig organisiert ist als in der herkömmlichen handwerklichen Produktion. Die Fabrik ist mit einem System von Kraft- und Arbeitsmaschinen ausgerüstet, wobei zur Bedienung der Arbeitsmaschinen in der Frühzeit der Fabrik noch ein hohes Maß an qualifizierter Handarbeit erforderlich war. Bemühungen um eine Reduzierung der Handarbeit bis hin zur Automatisierung der Fertigung setzten zwar schon im 19. Jahrhundert ein, durchgreifende Erfolge zeitigten sie aber erst im 20. Jahrhundert. Für die Belegschaft erschöpfte sich die Bedeutung der Fabrik nicht in ihrer Bedeutung als Produktionsstätte, sondern sie bildete zugleich einen Sozial- und Herrschaftsverband, indem das Unternehmen zur Arena ökonomischer, sozialer und gesellschaftlicher Konflikte wurde. Damit wurde sie auch zu einem Ort für ein neuartiges Verhältnis zur Zeit (also der strikten Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit), gemeinschaftlicher Arbeitserfahrung, Kooperation und Solidarität.

Die Industrielle Revolution

Подняться наверх