Читать книгу Die Ära Adenauer - Dominik Geppert - Страница 22

Literatur

Оглавление

Abelshauser, W.: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Von 1945 bis zur Gegenwart, 2., überarb. u. erw. Auflage, München 2011. Profunde Überblicksdarstellung von einem der besten Kenner der deutschen Wirtschaftsgeschichte.

Bösch, F.: Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei 1945 – 1969, Stuttgart 2001. Fundierte Gesamtdarstellung der CDU-Geschichte bis zum Verlust des Kanzleramtes.

Echternkamp, J.: Nach dem Krieg. Alltagsnot, Neuorientierung und die Last der Vergangenheit 1945–1949, Zürich 2003. Beschreibt anschaulich die Nöte der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Geppert, D./Schwarz H.-P. (Hrsg.): Adenauer, Erhard und die soziale Marktwirtschaft (= Adenauer Rhöndorfer Ausgabe 20), bearb. v. H. Löttel, Paderborn 2019. Dokumentiert den Austausch von Bundeskanzler und Wirtschaftsminister über Schlüsselfragen der Wirtschaftspolitik, Einleitung des Bearbeiters bietet exzellenten Einstieg in das Thema.

Stöver, B.: Der Kalte Krieg. Geschichte eines radikalen Zeitalters 1947–1991, München 2007. Guter Überblick über alle wichtigen Facetten des Ost-West-Gegensatzes.

Walter, F.: Die SPD. Biographie einer Partei von Ferdinand Lassalle bis Andrea Nahles, Reinbek bei Hamburg 2018. Ordnet die Ära Schumacher in die Gesamtgeschichte der SPD ein.

Die Ära Adenauer

Подняться наверх