Читать книгу Das Reisebuch Kanada - Dr. Margit Brinke - Страница 46

Оглавление

BETAGTE SCHÖNHEIT AN DER BAY OF FUNDY – SAINT JOHN

Wo »Blumentöpfe« aus dem Meer wachsen


Kanadas älteste Stadt birgt mit dem New Brunswick Museum auch die älteste öffentliche Sammlung und kommunale Markthalle des Landes. Sie sind, wie auch das restaurierte Theater, heute beliebte Touristenziele. Saint John, Spitzname »Fundy City«, ist aber auch ein guter Ausgangspunkt für Touren durch die Bay of Fundy mit ihrem gleichnamigen Nationalpark und den Hopewell Rocks.


Die Hartland Covered Bridge über den Saint John River gilt als die längste überdachte Brücke der Welt.

Wir kürzen unseren Ortsnamen niemals ab mit ›St.‹«, sagte die freundliche Dame in der Touristen-Information. »Wir schreiben: ›Saint John‹. Immer.« Und warum? Ist New Brunswicks größte Stadt besonders heilig? Unsere Gesprächspartnerin lacht auf: »Gewiss nicht. Aber wir wollen verhindern, dass wir mit St. John’s in Neufundland verwechselt werden. Es passiert dennoch immer wieder.« Dabei trägt die Stadt im zweisprachigen New Brunswick ohnehin einen Doppelnamen: Saint John – Saint-Jean. Verwechslungsgefahr besteht doch. Johannes der Täufer ist unter den Heiligen weltweit einer der gefragtesten Taufpaten. St. John auf den Jungferninseln, Saint-Jean-de-Luz in Frankreich, San Juan in Puerto Rico, San Giovanni Teatino in den italienischen Abruzzen, St. Johann in Österreich und Alt St. Johann in der Schweiz sind nur einige Beispiele aus einer langen Liste. Und das Weindorf Johannisberg im Rheingau dürfte jedem Rieslingfreund bekannt sein.

Erstes Briefmarkenalbum und erste »Miss Canada«

Doch zurück in die Neue Welt und in die Tourist-Info von Saint John, das sich dort als erste Stadt Kanadas rühmt. Richtig, soweit es sich um die formellen Stadtrechte handelt, die der Hafen an der Mündung des gleichnamigen Flusses 1785 erhielt. Dies scheint der Auftakt zu einer Reihe anderer »Firsts« gewesen zu sein, hier eine Auswahl: Nordamerikas erste Quarantänestation für Einwanderer entstand im selben Jahr auf Partridge Island in der Hafenbucht von Saint John, die »Historische Stätte« soll wieder zugänglich gemacht werden. 1830 nahm Kanadas erste lizenzierte Bank in Saint John ihre Geschäfte auf. 1842 folgte das erste öffentliche Museum des Landes, das jetzige New Brunswick Museum. Es wurde gestiftet von Dr. Abraham Gesner, dem Erfinder des Kerosins, ohne das der heutige Weltluftverkehr kaum denkbar wäre. 1853 erfand Robert Reid das Briefmarkenalbum – das Original liegt heute beim Collector’s Club in New York. 1907 begleitete hier erstmals in Nordamerika ein Orchester einen Stummfilm, 1923 stellte die Stadt die erste »Miss Canada«.

Das Reisebuch Kanada

Подняться наверх