Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 10

BAGUETTEBRÖTCHEN

Оглавление

Zubereitungszeit: 25 Minuten

Ruhe-/Gehzeit: etwa 15 Stunden

Backzeit: etwa 25 Minuten

PRO STÜCK:

E: 8 g, F: 3 g, Kh: 52 g, kcal: 277

ZUTATEN FÜR 7–8 STÜCK

FÜR DEN HEFETEIG:

125 ml Milch (3,5 % Fett)

200 ml Wasser

10 g frische Hefe

500 g Weizenmehl (Type 550)

1 EL Weißweinessig

1 geh. TL Salz

1 EL Sonnenblumenöl

1. Für den Teig Milch und Wasser in eine Rührschüssel gießen. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. Mehl, Essig, Salz und Öl hinzugeben. Die Zutaten mit einem Kochlöffel zu einem glatten, weichen Teig verrühren.

2. Die Rührschüssel mit Frischhaltefolie zudecken und an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank) gehen lassen, etwa 15 Stunden (am besten über Nacht).

3. Am nächsten Tag den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 240 °C

Heißluft: etwa 220 °C

4. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mithilfe einer Teigkarte zügig mehrmals von außen nach innen falten. Den sehr weichen Teig in 7–8 längliche Portionen teilen, auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) geben und in sich etwas drehen. Den Teig mit Wasser bestreichen.

5. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Brötchen 20–25 Minuten backen.

6. Die Baguettebrötchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.

TIPPS:

Achten Sie beim Anrühren des Teiges auf die Tageszeit. Der Teig hat eine lange Gehzeit. Für Baguettebrötchen mit Schinken und Camembert 1 Tomate abspülen, abtrocknen, halbieren und den Stängelansatz herausschneiden. 75 g Salatgurke abspülen, abtrocknen und das Ende abschneiden. Tomate und Gurke in dünne Scheiben schneiden. 50 g Kochschinken in Streifen und 100 g Camembert in Scheiben schneiden. Einige Salatblätter und einige Kräuterblättchen (z. B. Basilikum, Petersilie) abspülen und trocken tupfen. 2 Baguettebrötchen waagerecht halbieren und mit 20 g Butter bestreichen. Die unteren Brötchenhälften nacheinander mit Salatblättern, Tomaten-, Gurken-, Camembertscheiben, Schinkenstreifen und Kräuterblättchen belegen, mit den oberen Brötchenhälften belegen. Die Gurken- und Tomatenscheiben noch mit etwas gemahlenem Pfeffer bestreuen.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх