Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 22

BROTSTANGEN MIT AMARANTH

Оглавление

Zubereitungszeit: 50 Minuten, ohne Quell- und Abkühlzeit

Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde und 20 Minuten

Backzeit: etwa 35 Minuten

Vegan

PRO STÜCK:

E: 15 g, F: 8 g, Kh: 72 g, kcal: 426

ZUTATEN FÜR 4 STÜCK

ZUM VORBEREITEN:

300 ml Wasser

100 g Amaranth

FÜR DEN HEFETEIG:

150 g Weizenmehl (Type 550)

150 g Dinkel-Vollkornmehl

1 Pck. Trockenbackhefe

2 gestr. TL Salz

50 ml Wasser

2 EL Speiseöl

1. Zum Vorbereiten Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Amaranth hinzufügen und aufkochen lassen. Zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen. Amaranth gegen Ende der Garzeit immer wieder umrühren, da er leicht am Topfboden haftet. Kein weiteres Wasser hinzuzufügen.

2. Amaranth auf der ausgeschalteten Kochstelle zugedeckt etwa 10 Minuten quellen lassen. Anschließend lauwarm abkühlen lassen.

3. Für den Teig beide Mehlsorten in eine Rührschüssel geben und mit Trockenbackhefe sorgfältig vermischen. Salz, Wasser, Öl und lauwarme Amaranth-Masse hinzufügen.

4. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Nun den Hefeteig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 1 Stunde.

5. Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz verkneten.

6. Den Teig in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Teigportion so zu einer Rolle (etwa 28 cm lang) formen, dass die Enden dünner sind. Die Teigrollen auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen, mit Wasser bestreichen und mit Mehl bestäuben. Die Teigrollen zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben, etwa 20 Minuten.

7. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 250 °C

Heißluft: etwa 230 °C

8. Die Teigrollen in der Mitte etwa ½ cm tief einschneiden, nicht drücken. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Brotstangen zunächst etwa 10 Minuten backen.

9. Die Backofentemperatur um etwa 50 °C auf

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C, Heißluft: etwa 180 °C herunterschalten und die Brotstangen weitere 25 Minuten backen.

10. Die Brotstangen vom Backpapier nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

TIPP:

Amaranth ist ein sehr altes, aus Mittelamerika stammendes Fuchsschwanzgewächs. Es hat sehr kleine, feste Samenkörner, die nussig-erdig schmecken. In Reformhäusern und Bioläden wird Amaranth meistens als ganzes Korn oder gepufft angeboten. Amaranth ist glutenfrei, enthält viel Eisen, Magnesium und Eiweiß.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх