Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 40

D DATTEL-KUMQUAT-PASTE

Оглавление

Zubereitungszeit: 20 Minuten, ohne Abkühlzeit Haltbarkeit: gut verschlossen im Kühlschrank 3–4 Tage

Vegetarisch

INSGESAMT:

E: 13 g, F: 99 g, Kh: 223 g, kcal: 1863

ZUTATEN FÜR ETWA 600 G

6 Kumquats (Zwergorangen)

2 EL Zucker

4 EL Orangensaft

100 g Zartbitter-Schokolade (etwa 50 % Kakaoanteil)

2 EL Butter

100 g Schlagsahne

8 entsteinte, getrocknete Datteln

3 EL Pflaumenmus

2 TL Haselnusskrokant

1. Die Kumquats abspülen, abtrocknen und in Scheiben schneiden (eventuell vorhandene Kerne entfernen). Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf goldgelb karamellisieren, Kumquatscheiben dazugeben und kurz im Karamell schwenken. Orangensaft unterrühren. Alles bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen lassen.

2. In der Zwischenzeit Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit Butter und Sahne in einer hitzebeständigen Schüssel im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren.

3. Datteln in kleine Stücke schneiden. Dattelstücke mit dem Kumquatsirup, Pflaumenmus und Haselnusskrokant unter die geschmeidige Schokoladen-Sahne-Masse rühren.

4. Die Paste in verschließbare Gläser füllen und erkalten lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit sich Datteln und Kumquats nicht am Boden absetzen und gleichmäßig in der Paste verteilt sind.

5. Die Dattel-Kumquat-Paste nach dem Erkalten mit Deckeln verschließen und in den Kühlschrank stellen.

TIPPS:

Dattel-Kumquat-Paste etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Die Paste zum Servieren mit etwas Haselnusskrokant bestreuen.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх