Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 32

BUTTERVARIATIONEN

Оглавление

Zubereitungszeit: 35 Minuten, ohne Kühlzeit

Haltbarkeit: gut verschlossen im Kühlschrank etwa 1 Woche

Vegetarisch

INSGESAMT:

E: 1 g, F: 208 g, Kh: 3 g, kcal: 1897 (Butter mit dreierlei Pfeffer);

E: 2 g, F: 216 g, Kh: 5 g, kcal: 1977 (Tomatenbutter)

ZUTATEN FÜR JE ETWA 250 G

FÜR DIE BUTTER MIT DREIERLEI PFEFFER:

250 g Butter (zimmerwarm)

1 TL abgetropfte, grüne Pfefferkörner (in Salzlake)

1 TL rosa Pfefferbeeren

1 TL gem. Pfeffer

Salz

FÜR DIE TOMATENBUTTER:

½ Zwiebel

1 Knoblauchzehe

2 TL Olivenöl

1 mittelgroße, reife Tomate

250 g Butter (zimmerwarm)

1 TL Tomatenmark

etwas frisch geschnittener Liebstöckel

Kräutersalz

gem. Pfeffer

1. Für die Butter mit dreierlei Pfeffer die Butter in eine Rührschüssel geben, mit einem Mixer (Rührstäbe) schaumig schlagen, bis sie leicht weißlich ist und ihr Volumen sich fast verdoppelt hat.

2. Pfefferkörner, Pfefferbeeren und den gemahlenen Pfeffer gut unterrühren, mit Salz abschmecken.

3. Die Buttermasse zu einem länglichen Laib formen, auf jeweils den unteren Teil eines etwa 30 cm langen Frischhalte- oder Alufolienstückes legen. Die Folie wie ein Bonbon an beiden Enden fest zusammendrehen, damit die Butter zu einer gleichmäßigen, festen Rolle geformt wird. Die Butterrolle in den Kühlschrank legen und fest werden lassen.

4. Für die Tomatenbutter zunächst Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin glasig dünsten. Erkalten lassen.

5. Tomate kreuzweise einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Nach 1–2 Minuten herausnehmen und mit kaltem Wasser abschrecken.

6. Die Butter in eine Rührschüssel geben, mit einem Mixer (Rührstäbe) schaumig schlagen.

7. Tomate häuten, halbieren und entkernen. Den Stängelansatz herausschneiden, das Fruchtfleisch fein würfeln.

8. Tomaten- mit Zwiebel- und Knoblauchwürfeln pürieren und anschließend gleichmäßig unter die Buttermasse rühren.

9. Die Butter mit Tomatenmark, Liebstöckel, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

10. Die Butter wie unter Punkt 3 beschrieben weiterverarbeiten und kühlen.

REZEPTVARIANTEN:

Für Koriander-Orangen-Butter 250 g Butter wie unter Punkt 1 beschrieben aufschlagen. Abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange (unbehandelt, ungewachst) und 2 Esslöffel frisch geschnittenen Koriander gut unterrühren. Butter mit Salz und Pfeffer abschmecken, wie unter Punkt 3 beschrieben zu einer Rolle formen, einpacken und kühlen.

Für Champignonbutter 250 g weiche Butter, ½ Zwiebel, 1 Knoblauchzehe und 2 Teelöffel Olivenöl wie ab Punkt 4 beschrieben verarbeiten. Etwa 70 g Champignons putzen und in Stücke schneiden. Champignonstücke in die Pfanne geben und kurz anbraten. Champignonstücke pürieren und erkalten lassen. Champignonpüree unter die Buttermasse rühren, mit 1 Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх