Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 42

DATTEL-WALNUSS-BROT

Оглавление

Zubereitungszeit: 40 Minuten, ohne Abkühlzeit

Ruhe-/Gehzeit: etwa 3 Stunden

Backzeit: etwa 55 Minuten

INSGESAMT:

E: 147 g, F: 223 g, Kh: 841 g, kcal: 5996

ZUTATEN FÜR 1 BROT

FÜR DEN HEFETEIG:

400 g Weizenmehl, 21 g frische Hefe

450 ml lauwarme Milch (3,5 % Fett)

3 EL flüssiger Honig

400 g Weizen-Vollkornmehl

50 ml Sonnenblumenöl

2 gestr. TL Salz

200 g gehackte Walnusskerne

300 g entsteinte Datteln

1. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, Milch und Honig hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Knethaken) in etwa 2 Minuten zu einem weichen Teig verarbeiten.

2. Vollkornmehl, Öl, Salz und Walnusskerne locker auf den weichen Teig geben (nicht unterkneten). Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich deutliche Risse im aufgeschütteten Mehl zeigen, etwa 1 Stunde.

3. Die Zutaten in der Rührschüssel mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verkneten.

4. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, dabei nicht verkneten. Dann zu einem großen Kreis (Ø etwa 30 cm) flach drücken.

5. Die Datteln in Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen. Den Teig so aufrollen, dass die Datteln vollständig von Teig umschlossen sind. Teig zu einer Kugel formen und auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) legen. Die Teigkugel nochmals zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert hat, etwa 2 Stunden.

6. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C

Heißluft: nicht empfehlenswert

7. Die Backofentemperatur um etwa 20 °C auf

Ober-/Unterhitze: 200 °C herunterschalten. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Brot etwa 55 Minuten backen.

8. Das Dattel-Walnuss-Brot auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

TIPPS:

Das Dattel-Walnuss-Brot hält sich gut verpackt einige Tage frisch. Zu diesem Brot passen sowohl süße als auch herzhafte Aufstriche. Oder genießen Sie es einmal mit Butter bestrichen und mit würzigem Käse belegt.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх