Читать книгу Brot und Aufstriche von A-Z - Dr. Oetker - Страница 38

CROISSANTS

Оглавление

Zubereitungszeit: 50 Minuten Ruhe-/Gehzeit: etwa 1¾ – 2 Stunden Backzeit: 15–20 Minuten je Backblech

PRO STÜCK:

E: 7 g, F: 21 g, Kh: 35 g, kcal: 369

ZUTATEN FÜR 12 STÜCK

FÜR DEN HEFETEIG:

500 g Weizenmehl

42 g frische Hefe

250 ml lauwarme Milch (3,5 % Fett)

1 EL Zucker

knapp ½ TL Salz

2 Eier (Größe M)

25 g Butter

ZUM BELEGEN:

250 g kalte Butter, in Scheiben

ZUM BESTREICHEN:

2–3 EL gezuckerte Kondensmilch

2 EL Milch

oder:

2 EL Kondensmilch, 1 EL Milch, 1 TL Zucker

1. Für den Teig Mehl in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Hefe hineinbröckeln, mit etwas Milch und Zucker verrühren und etwa 15 Minuten stehen lassen.

2. Anschließend restliche Milch und restliche Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 30 Minuten.

3. Den gegangenen Teig leicht mit Mehl bestäuben und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (etwa 20 x 35 cm) ausrollen.

4. Eine Hälfte des Teiges mit den Butterscheiben belegen. Die nicht belegte Teighälfte darüberklappen und leicht mit einer Teigrolle andrücken.

5. Den Teig zu einem Rechteck (etwa 30 x 40 cm) ausrollen. Von der schmalen Seite aus 2-mal übereinanderschlagen, sodass 3 Schichten entstehen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

6. Diesen Vorgang noch 2–3-mal wiederholen. Den Teig dazu jeweils zur langen, offenen Seite hin ausrollen und anschließend wieder in Frischhaltefolie eingewickelt etwa 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

7. Dann den Teig zu einem Rechteck (etwa 50 x 40 cm) ausrollen. Das Teigrechteck der Länge nach halbieren, sodass 2 Teigstreifen (jeweils etwa 50 x 20 cm) entstehen. Jeden Teigstreifen mithilfe eines Lineals und Messers in 6 Dreiecke schneiden.

8. Die Teigdreiecke von der kurzen Seite aus locker aufrollen. Die Seiten etwas nach innen biegen, sodass Hörnchen entstehen.

9. Die Croissants mit ausreichend Abstand auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen. Die Croissants zugedeckt nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben, etwa 15 Minuten.

10. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C

Heißluft: etwa 200 °C

11. Zum Bestreichen gezuckerte Kondensmilch mit Milch oder Kondensmilch mit Milch und Zucker sorgfältig verrühren (der Zucker soll sich auflösen). Die Croissants mit der Mischung bestreichen.

12. Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Croissants 15–20 Minuten je Backblech backen.

13. Die Croissants mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen.

14. Croissants warm oder kalt servieren.

Brot und Aufstriche von A-Z

Подняться наверх