Читать книгу Sünden von einst - Elisa Scheer - Страница 3

2

Оглавление

Sobald die Konferenz überstanden war, schickte ich Nathalie eine E-Mail, dass sie mich sofort anrufen sollte. Ich war noch dabei, meine Notizen von der Konferenz in einen Online-Ordner zu übertragen, schließlich betraf mich die Konzeption einer neuen Ratgeber-Reihe auch, wenn auch nur im Hinblick auf die Finanzierung, als sie anrief. „Was gibt´s denn? Ich hab in zehn Minuten eine total wichtige Übung. Stochastik II.“

Klang ja oberwichtig, aber leider wusste ich noch, was Stochastik war, ich hatte auch mal in Mathe Abitur gemacht. Entsprechend wenig war ich beeindruckt. „Schaffst du schon noch. Hat unser Erzeuger dich auch einbestellt?“

„Nö, warum – dich?“

„Ja, für heute. Mist, wir wollten doch in den Wittelsbacher Garten gehen.“

„Na und? Gehen wir eben eine halbe Stunde später. Länger als eine halbe Stunde dauern seine Vorträge doch eh nie. Was will er denn?“

„Keine Ahnung. Enterbung? Vorwürfe, weil wir Töchter sind? Allgemeiner Undank?“

„Gejammer wegen der Rezession“, schlug Nathalie vor und lachte spöttisch. „Vielleicht ist er pleite und will das Geld von damals zurück.“

„Das kann er vergessen“, antwortete ich, „erst abspeisen und dann wiederhaben wollen? Kommt gar nicht in Frage. Okay, treffen wir uns um sieben im Biergarten, ja? Am Brotzeithäusl, wie immer.“

„Super. Ich muss dir den Hardy vorführen, der gefällt dir bestimmt auch.“

„Ich weiß nicht – wenn einer schon Hardy heißt... Na gut, troll dich in deine megawichtige Übung und denk dran, keine Wahrscheinlichkeit über eins!“

„Peanuts! Also, ciao.“

Ich wandte mich wieder der Konzeption zu und überschlug den Finanzbedarf. Bei der gegenwärtigen Wirtschaftslage sollten wir das Anzeigenaufkommen wohl lieber etwas bescheidener kalkulieren...

Ein perfekt in dunkelgraues Kammgarn gekleidetes Bein baumelte plötzlich von meiner Tischkante. „Na, schon in Wochenendstimmung?“

Ich sah auf und musterte das dazugehörige Gesicht streng: Max schon wieder! „Kaum“, entgegnete ich dann so kalt ich konnte. Jetzt bloß nicht lachen, sonst kriegte er wieder Oberwasser!

„Warum so deprimiert, an einem strahlend schönen Freitag?“ Er grinste auf mich herunter, selbstsicher und von seiner Wirkung überzeugt. Er war ja auch ein netter Kerl, aber ein Hallodri. Und verheiratet. Da halfen die schönsten weißen Zähne, die nettesten Grübchen und der schickste Haarschnitt nichts. Und das graue Kammgarn auch nicht, obwohl ich durchaus Sinn für gut gekleidete Männer hatte.

„Ich bin nicht deprimiert, ich habe zu arbeiten. Das kennst du nicht, das bedeutet, dass man das tut, wofür man eigentlich bezahlt wird. Oder hat man dich nur eingestellt, um die Belegschaft bei Laune zu halten?“

„Die weibliche Belegschaft“, verbesserte er zwinkernd, „oder hast du mich schon mal bei Mayring auf dem Schreibtisch sitzen gesehen?“

„Nein. Der Glückliche, der muss auch nie seine Unterlagen wieder glattstreichen. Du sitzt auf meinem Finanzplan, geh da mal runter.“

Er hob lediglich einen Oberschenkel an und ließ mich das Blatt herausziehen. Immerhin gelang es mir, ohne ihn dabei zu berühren. Er guckte enttäuscht.

„Du bist lieblos“, klagte er dann und rutschte von der Tischplatte. Ich fing die Maus ein, die mitrutschen wollte und sah ihn dann großäugig an. „Wieso? Wenn ich jemanden liebe, bin ich nicht lieblos – aber bei dir?“

„Herzloses Biest“, grinste er und schlenderte davon – hoffentlich zu seinem eigenen Schreibtisch, denn heute Nachmittag hatten wir beide mit Mayring noch ein anderes Projekt zu bearbeiten, und wenn er seinen Teil nicht erledigt hatte, gerieten wir ernsthaft in Verzug. Nein, das war unfair, Max Körner baggerte zwar als Pausenvergnügen herum, aber seine Arbeit machte er, wenn mir auch ein Rätsel war, wann.

Jetzt ging er Karin auf die Nerven, ich hörte sie vom anderen Ende des Raums abwehrend lachen. Und bei ihr saß er nicht auf dem Schreibtisch: Sollte ich mich jetzt geschmeichelt fühlen, weil mir diese Ehre zuteil geworden war?

Was ging mich dieser Depp an! Blödeln und arbeiten konnte man mit ihm ganz gut, und mehr wollte ich nicht von ihm, obwohl Karin mich manchmal so wissend ansah, wofür ich mich umgehend zu revanchieren pflegte.

War ich wirklich lieblos? Blöde Frage, vor allem, wenn man eigentlich über die neuen Anzeigenpreise nachdenken sollte. Ich rechnete lustlos etwas herum, aber die Frage Wie können wir die Preise attraktiv senken und dabei mehr einnehmen als vorher? war ohnehin nicht so einfach lösbar. Leider wurde der Chef ziemlich böse, wenn wir allen Schwund auf die Wirtschaftslage schoben, also sollte ich mir wohl doch etwas einfallen lassen...

Lieblos, so was Blödes! Zu Nathalie war ich nicht lieblos. Und zu – ja, zu wem denn noch? Bernie und Julia? Naja, manchmal schon, wenn Bernie wieder nichts geregelt kriegte und Julia ihr Hausfrauengetue übertrieb. Dafür nannten sie mich ja auch Streberin, so what?

Wir konnten vielleicht an den Abo-Preisen etwas drehen... Ich schrieb eifrig, rechnete und entwarf dafür geeignete Bedingungen, schließlich wollten wir unsere kostbaren Seiten ja auch nicht verschenken.

Lieblos? Wen liebte ich denn eigentlich? Nathalie eben, schließlich war sie ja meine kleine Schwester. Und sonst?

„Haben Sie die Übersicht wegen der Steuersoftware gesehen?“

Ich schob die Mappe in die Richtung, aus der die Stimme gekommen war, ohne aufzusehen. Mayring eben.

„Nein, die andere.“ Jetzt sah ich doch auf. „Welche andere?“

„Na, wegen der Restposten vom letzten Jahr!“ Mayring sah mich strafend an. Ich fischte einen Zettel aus meinem Ablagekorb. „Hier. Hätte das nicht bis nachher Zeit gehabt?“

Er schnaufte und wandte sich ab. Wie immer eben. Ich starrte ihm giftig hinterher und vertiefte mich dann wieder in meine Unterlagen. Vielleicht gestaffelt, ab zweimal pro Vierteljahr günstiger, ab viermal noch günstiger... Quatsch, einfach einen Daueraborabatt mit verlängerten Kündigungsfristen!

Wen liebte ich außer Nathalie? Ja, wen sollte ich denn lieben? Unseren Vater womöglich? Der konnte uns doch auch nicht leiden! Und Mama – warum sollte ich ihr jetzt noch nachtrauern, sie war seit zwanzig Jahren tot, und meine vagen Erinnerungen bestanden mehr aus Jetzt nicht, Nina, du siehst doch, dass ich telefoniere und Kannst du denn nicht einmal alleine spielen? Ach ja, und Hörst du nicht, dass deine kleine Schwester schreit? An Geknuddeltwerden oder Ausflüge oder einfach nur mütterliches Getue konnte ich mich wirklich nicht erinnern. Der Bruder, dem unser Vater so nachzutrauern pflegte, war meinen eher vagen Erinnerungen nach etwa vier Jahre nach meiner Geburt tot zur Welt gekommen – und mehr Familie hatten wir nicht.

Es gäbe natürlich immer noch Männer...

Zum Lieben? Da lachten ja die Hühner!

Obwohl, Markus hatte ich schon geliebt. Glaubte ich jedenfalls, das war ja auch schon wieder ewig her. Letztes Schuljahr und die ersten drei Semester...

„Warum seufzt du denn so liebeskrank?“

Ich sah zornig zu Max auf. „Was schleichst du dich so blöde an? Und ich bin absolut nicht liebeskrank!“

„Natürlich nicht, du bist ja unsere Eisprinzessin. Aber geseufzt hast du doch.“

„Na und? Ist das verboten?“

„Zick nicht rum. Passt es dir, wenn wir das Meeting nachher um eine halbe Stunde verlegen? Auf drei Uhr?“

„Solange ich trotzdem um fünf gehen kann – ich hab ja noch was vor.“

„Glaubst du, ich nicht? Ab auf die Piste!“

Was sonst? „Drei ist okay. Dann mach ich um halb zwei Mittag. Wo ist der Chef eigentlich hin?“

„Verhandlungen außer Haus. Bei irgendeinem Fernsehsender.“

„Ehrlich? Kriegen wir so ein Magazin wie alle anderen auch?“

„Keine Ahnung. Willst du es moderieren?“

Ich wedelte abwehrend. „Da sei Gott vor!“

„Wieso? Du bist doch ganz fotogen, oder?“

„Woher willst du das wissen, hast du jemals ein Foto von mir gesehen? Mach du´s doch, du kriegst sicher waschkörbeweise Fanpost.“

„Lieber nicht, Sandra tickt aus!“

„Du meinst, dann merkt sie erst so richtig, was du die ganze Zeit treibst?“ Ich grinste ihn an.

„Ich treibe doch gar nichts“, entgegnete er, leicht beleidigt.

„Würdest du aber, wenn du hier irgendwo zum Zuge kämst, oder?“

„Nicht nur Eisprinzessin, auch noch gehässig!“ Er verzog sich und ich versuchte es weiter mit den Abo-Strategien, wobei ich mir energisch verbot, meine Verflossenen Revue passieren zu lassen. So blöde waren die auch nicht gewesen, bloß eben nicht die Richtigen. Solo war schon besser, dann konnte man sich wenigstens auf die Arbeit konzentrieren.

Nathalie konnte unserem Vater ja eines Tages Enkel bescheren. Wenn dieser Hardy mehr taugte als seine Vorgänger, hieß das. Nicht, dass Vater auf Enkel scharf gewesen wäre.

Gegen eins war ich mit dem Konzept endlich fertig und hatte zwischendurch noch allerlei anderen Kram abgearbeitet und weitergeleitet. Zufrieden betrachtete ich meinen fast aufgeräumten Schreibtisch: Reif fürs Wochenende! Nur das alberne Meeting und diesen überflüssigen Besuch bei Vater musste ich noch hinter mich bringen.

Lieblos und fotogen. Jetzt hatte mir Max schon zwei Eigenschaften untergejubelt, über die ich nachdenken musste. Also, lieblos war ich nicht, beschloss ich. Ich liebte bloß praktisch niemanden – wen denn auch? Und fotogen... nein. Jedenfalls nicht so, dass es für ein TV-Magazin gereicht hätte. Außerdem wurde ich schon nervös, wenn ich in ein Mikrofon sprechen musste. Und früher war ich vor jedem Referat fast gestorben und hatte alle Statements mit verlegenem Räuspern und Äh, ja, also... begonnen. Das musste man ja nicht auch noch im Fernsehen haben!

Und außerdem konnte ich mich langsam in die Mittagspause aufmachen.

Ich holte mir in der Sandwichbar ein dickes Prachtstück mit Putenbrust, Salat, Tomaten und dieser himmlischen giftgrünen Kräutermayonnaise und setzte mich in der kleinen Anlage gegenüber von Markt&Geld auf eine Bank. Sonnenbrille auf, Beine ausgestreckt und zufrieden kauend. Ja, so konnte das Wochenende kommen! Vor allem, weil ich das Wochenende garantiert nicht in einem dunkelblauen Hosenanzug verbringen und folglich auch nicht dermaßen schwitzen würde. Bikini und Balkon waren angesagt – und Sonnenschirm, Leute mit rötlichen Haaren und heller Haut mussten ja leider aufpassen.

Lecker. „Was isst du denn da?“

Ich blinzelte. Ach, Gabi! „Sandwich. Schmeckt super. Und die kosten bloß zwei fünfzig, drüben in dem Laden da.“

„Ist da Butter drauf?“, fragte Gabi misstrauisch. „Du weißt ja, tierische Fette...“

„Nein. Mayo, aber Putenbrust. Ganz mager.“

„Hm.. na, lieber nicht.“

„Die haben sicher auch was Vegetarisches“, lockte ich, aber Gabi blieb standhaft und packte eine Reiswaffel aus. Ohne was drauf.

„Schmeckt das nicht ziemlich fad?“, erkundigte ich mich. Sie zuckte die Achseln. „Dafür ist es gesund. Man kann nicht alles haben. Und Kalorien hat das Zeug auch praktisch nicht.“ Ja, so sah es auch aus.

„Warum machst du bloß immerzu Diät? Du bist doch gar nicht dick“, versuchte ich es wieder mal. „Nicht dick? Hast du eine Ahnung! Dieser Superbikini kneift an allen Ecken und Enden – obwohl, von Ecken kann man bei mir sowieso nicht sprechen, und nächsten Freitag fliegen wir für zwei Wochen nach Lanzarote! Ich muss unbedingt noch mindestens drei Kilo abnehmen!“

„Ich würde mir einfach den Bikini eine Nummer größer kaufen und schon ein bisschen bräunen“, schlug ich vor. „Braun sieht man immer schlanker aus. Ich werd ja leider nicht so braun.“

„Du brauchst das ja auch gar nicht, du bist so toll dünn.“ Sie musterte mich nicht ohne Neid. „Du wiegst bestimmt nicht mehr als fünfzig Kilo, oder?“

Ich grinste. „Gabi, ich bin einsfünfundsiebzig groß, da verteilt sich das Gewicht bloß besser. Ich wiege sechzig Kilo, und das ist auch gut so. Apropos, hast du´s mal mit höheren Absätzen probiert? Ich meine, nicht, dass du dick wärst, aber wenn die Körpergröße um - sagen wir mal - fünf Zentimeter steigt...“

„In so was kann ich nicht laufen. Und wenn ich mit Strandpantöffelchen durch die Lava stakse und dann auf die Schnauze fliege – das macht den Urlaub auch nicht schöner.“ Sie seufzte tragisch und kaute mit langen Zähnen das styroporartige Ding.

„Wann machst du Urlaub?“, fragte sie dann.

„Weiß noch nicht. Ich fahre eh nicht weg, ich denke, ich nehme ihn dann, wenn sonst keiner will.“

„Du fährst nicht weg? Wieso nicht? Kein bisschen am Strand braten?“

„Kein Geld“, log ich, „ich muss meine Wohnung noch abzahlen.“ In Wahrheit hatte ich bloß keine Lust – die Wohnung war abbezahlt, und Geld für einen Urlaub hatte ich auch. Aber ich wollte lieber das Schlafzimmer neu streichen und mir anständige Regale für die Abstellkammer kaufen.

Mein Handy klingelte, und Gabi erhob sich, wischte sich die Reisflocken von der Jacke und winkte mir zum Abschied zu. Als ich mich gemeldet hatte, erntete ich Gestotter: „Was – wieso? Äh, hier ist Simon...“

„Hi, Simon“, antwortete ich leicht erstaunt. Wir hatten doch vor gut einem Jahr Schluss gemacht, und das nicht unbedingt in gegenseitigem Einvernehmen? „Was liegt an?“

„Nichts – äh, also eigentlich wollte ich gar nicht dich anrufen, ich muss im Speicher verrutscht sein.“

Ich kicherte. „Männer und Technik! Warum löschst du meine Nummer nicht einfach? Markieren, Optionen, Löschen. Wieder ein Problem gelöst.“

„Jaja, spotte nur. Aber wenn ich dich schon mal an der Strippe habe... wie geht´s dir denn so?“

„Gut“, antwortete ich zufrieden. „Ich sitze in der Mittagspause in der Sonne und freue mich aufs Wochenende. Und wie geht´s dir? Und deiner – wie hieß sie doch gleich? Irmgard?“

„Irma“, antwortete er beleidigt. „Und wir sind nicht mehr zusammen.“

„Das tut mir aber Leid“, heuchelte ich. Wegen Irma hatte er mit mir Schluss gemacht, aber behauptet, es sei, weil ich ihn nie wirklich ernst genommen hätte. Männer? Ernst nehmen?

„Lüg nicht rum, du freust dich doch, oder?“

„Aber nein“, schwindelte ich. „Woran lag´s denn? Ich denke, sie war die ideale Frau, so anschmiegsam, um nicht zu sagen gutgläubig?“

Simon schnaubte. „Gutgläubig? Ach, Nina...weißt du, es ist ja schon nett, wenn man von seiner Freundin bewundert wird. War mal eine Abwechslung für mich. Aber gar so kritiklos? Außerdem hat sie wirklich allen alles geglaubt.“

„Was soll das denn heißen?“ Ich lehnte mich, den letzten Bissen im Mund, gemütlich zurück.

„Ach, sie hat dauernd irgendwelchen Kram gekauft, sogar an der Haustür. Da musste einer bloß mit einer abgedroschenen Geschichte daherkommen. Und erinnerst du dich noch an den Wolfi? Dem hat sie allen Ernstes abgekauft, dass er alleine auf dem Montblanc war, richtig raufgeklettert. Totale Heldenverehrung, und warum ich so was nie mache.“

Ich kicherte. „Tja, du könntest ja mit der Geißenhöhe anfangen und dich dann langsam steigern.“

„Dieses sanfte Hügelchen hinter Waldstetten? Typisch für dich!“

„Komm, bei dem, was du so wegrauchst, bist du doch schon nach einer Treppe völlig außer Atem!“

„Ich bin immer noch fitter als du!“, fauchte er mir ins Ohr. Ich kicherte noch mehr. „Jaja, wie du meinst. Ich glaube, jetzt löschst du meine Nummer endgültig, oder?“

„Auf jeden Fall. Sobald ich die von meiner neuen Eroberung eingegeben habe. Ich sag dir, eine absolute Traumfrau...“ Nach diesem Partherpfeil schaltete er ab und ich grinste vor mich hin. Traumfrau, soso! So traumhaft wie Irma wahrscheinlich. Und davor wie ich und davor wie diese rachsüchtige Corinna und davor... keine Ahnung. Das konnte mir auch ziemlich egal sein. Aber so etwas wie Simon konnte ich wirklich nicht ernst nehmen!

Sünden von einst

Подняться наверх