Читать книгу Des Kaisers Waisenknabe - E.R. Greulich - Страница 4

ERSTES KAPITEL

Оглавление

Geschichtsbücher vermitteln Geschichte,

Biografien gelebtes Leben.

Keiner wird gefragt, ob er geboren werden will, und auch Rudolf hatte sich darein fügen müssen. Als er das Licht der Welt erblickte, zeigte der Kalender den sechsten Oktober des Jahres 1909. Licht der Welt klingt poetisch, der Ankömmling benahm sich eher prosaisch. So viel Hell stach ihm in die Augen, also kniff er sie zu und schrie. Das zeigt, wie subjektiv der Winzling die Dinge nahm. Denn objektiv gesehen, gaben sich die Umstände recht leidlich. Eine glückliche Mutter, ein sonniger Oktobertag, eine warme Stube, und selbst die Hebamme wusste nichts zu bemängeln. Zudem befand sich das Heim des Neugeborenen in der wunderschönen Stadt Berlin, in der Jahnstraße, nahe der Hasenheide, kurz vor der Grenze zu Rixdorf, das später Neukölln hieß.

Auch an der Wahl der Eltern hatte man Rudolf nicht beteiligt, wie es ja überhaupt höchst undemokratisch zugeht bei der Geburt eines Erdenbürgers. Erdenbürger! Welche Übertreibung für ein Menschlein, dessen Daseinsstatus damals bestenfalls als Untertan bezeichnet werden konnte. Was manch einem lebenslang anhängt. Ob es auch bei Rudolf der Fall sein würde, das dürfte vielleicht am Ende herausgefunden worden sein,

Vorerst lebte er noch im warmen Nest des Fühlens und Träumens, vom Denken nicht gequält, und was wir in den Anfangskapiteln erfahren, ist Ergebnis von Erinnern und erzählt bekommen, also rekonstruiert vom späteren, wie wir hoffen wollen, auch reiferen Helden des Romans. Dessen Trachten, Sinnen und Handeln dürfte besser zu begreifen sein, wird uns zur Kenntnis gebracht, von welchen Eltern ward er gezeugt, wie war es mit deren Eltern bestellt. Zur Entschuldigung des Autors sei gesagt, nicht einmal die kleine Schwester des Romans, die Novelle, kommt ohne eine Exposition aus, und bei einem ordentlichen Stück ist es nicht anders.

Die Mutter Martha war keine auffallend hübsche Person, ihre Schönheit hatte, wie meist bei gescheiten Frauen, etwas Verinnerlichtes. Aschblond, mittelgroß und zartgliedrig, war sie für die damalige Zeit recht selbstsicher, ihre Ausdrucksweise verriet überdurchschnittliche Bildung für ein Mädchen aus dem Arbeiterstand. Sie hatte das Lyzeum besucht. Der Vater Julius Saupt, ein rechtschaffener Sattlergeselle, meinte, die höhere Schulbildung schulde er der Martha, ältere der beiden Töchter und intelligenter als die hübsche Erna. Hier wird der Geschichtsbewanderte die Stirn runzeln: Tochter eines Arbeiters besucht das Lyzeum? Abermals Stirnrunzeln, wenn gesagt werden muss, der Sozialdemokrat Saupt habe von Bismarcks Sozialistengesetz profitiert. Dieser scheinbare Widerspruch erklärt sich leicht. Julius hatte eine kleine Erbschaft gemacht, und die Gesinnungsfreunde drängten ihn, mit den ins Haus gefallenen Talern eine Destille zu kaufen. Er folgte dem Rat. Damit hatte er eine feste Kundschaft und die Partei ein festes Lokal, äußerlich nicht von anderen Berliner Budiken zu unterscheiden. Von der Neugier nach dem Leben seiner Großeltern getrieben, hatte der halbwüchsige Rudolf später einmal die Gegend aufgesucht. Er fand jene Kneipe so, wie vom Vater beschrieben. Neben der Eingangstür im Schaufenster ein Tönnchen und zu den grünen Zweiliterflaschen mit Patentverschluss der Hinweis: "Bier in Siphons auch außer dem Hause!" Damit kein Zweifel aufkomme, dass Schnaps ebenfalls vorhanden, stand quer über dem Schaufenster in weißen Buchstaben: "Destillation". Auf den Schildern links und rechts des Etablissements fehlte nicht das Angebot: "Weinbrände & Liqueure aller Sorten", wogegen ein großes Blechschild über dem Ganzen kundtat: "Saupt's Bierstuben". Das entsprach in etwa der Wahrheit, denn die beiden Vereinszimmer waren wenig größer als übliche Wohnstuben. Auch innen bot sich das Bild eines gemütlichen Lokals, und nur jemand mit sehr feinem Gespür hätte die besondere Atmosphäre wahrgenommen. Der Wirt kannte seine Gäste, die Gäste kannten sich, und tauchte ein Fremder auf, dann wurde dem auf den Zahn gefühlt, bis man wusste, woran man mit ihm war. Das diente dem Selbsterhaltungstrieb und bewahrte die Partei vor Schaden. Nach der Zeit des Sozialistengesetzes wurde der Brauch von Wirt und Gästen aus alter Gewohnheit noch einige Zeit beibehalten.

Julius Saupt zahlte seinen Parteibeitrag, las seinen "Vorwärts", disputierte mit den Stammkunden über Wahlaussichten, Lohndrückerei und Tarifstreitigkeiten und gab sich eher radikaler als in der Zeit, da er Sattler war. Deshalb wäre er bass erstaunt gewesen, hätte ihn jemand einen kleinen Besitzbürger genannt. Er war der Meinung, er habe eine längere Arbeitszeit sowie mehr Sorgen als seine Arbeiterkunden, und darum sei es rechtens, wenn er öfter einen Groschen beiseite legen könne. Aus den Groschen wurden Markstücke, und die sammelten sich in Sparbüchern. Es belastete das sozialdemokratische Gewissen Julius Saupts keineswegs. Man muss ja nicht immer an der Hungerkante entlangleben, um Proletarier zu sein. Hat er der Partei nicht mehr genützt als mancher Klugscheißer? Wenn man dabei selbst auch zurechtkommt, verstößt das etwa gegen das Parteistatut? Nach solchen Überlegungen fand sich Vater Saupt trefflich bestätigt im Bildungsanspruch für die Älteste. Die Saupts waren auf ihre hochfliegenden Pläne stolz und betonten es vor dem Enkel Rudolf, der sie auf ihre brieflichen Bitten hin - er war inzwischen Lehrling - besuchte. So viel Gewese um Studieren oder Nichtstudieren konnte dem Enkel kaum imponieren. Rudolf befand sich ohnehin in dem Lebensalter, wo derart selbstbezogene Strebsamkeiten gern als spießbürgerlich abgetan werden.

Julius und Luise Saupt hatten sich nicht mehr als zwei Kinder "erlaubt", und das wies zu der Zeit auf eine fortschrittliche Einstellung hin. Dass es zwei Mädchen waren, gefiel den Eltern sehr. Da brauchen wir dem Kaiser keine Soldaten zu stellen, erklärten beide, denn Söhne würden womöglich auf die eigenen Eltern schießen müssen. Das hatte Kaiser Wilhelm Zwo von allen Deutschen im Waffenrock gefordert. Sagte jemand, Mädchen unter die Haube zu bringen, mache aber auch Sorgen, so reagierten die Eltern selbstverständlich sozialdemokratisch. Die beste Aussteuer sei Wissen und Bildung, ein richtiger Arbeiter heirate nicht den Geldbeutel, sondern seine Liebe. Allerdings wäre die Mutter nicht böse gewesen, wenn Martha ihnen einen Rechtsanwalt, einen Arzt, notfalls auch einen Druckereibesitzer als Bräutigam präsentiert hätte. Rudolfs Großmutter war eine imposante Budikenvorsteherin mit großem Busen und breiten Hüften, und im Zorn wirkte sie majestätisch. Erwähnte Rudolfs Papa sie manchmal vor Freunden, dann nannte er sie gern "der Große Kurfürst".

Musste Julius sich geschäftlich außer Haus umtun, dann schmiss Luise den Laden. Ihre autoritäre Art wurde von den Gästen als durchaus angemessen betrachtet. Einmal expedierte sie einen Spitzel mit der Behauptung aus dem Etablissement, er habe sich ihr unsittlich genähert. Diese Art parteilicher Wachsamkeit verschaffte ihr einen legendären Ruf unter den Genossen.

Wenn wir nun erfahren, dass Martha nach dem Lyzeum nicht studierte, sondern sich in einen Kerl verliebte, der weder Akademiker noch Gewerbetreibender war, so ahnen wir etwas von dem, was sich zusammenbraute. Der unverhofft aufgetauchte Emil Treulich konnte unmöglich vor den kritischen Augen der ehrgeizigen Saupts bestehen. Übrigens war es nicht er, der mit der Tür in die Szene fiel, sondern - ein Hund. Kein Pudel, wie im Faust, sondern eine Deutsche Dogge, die mit irgendeinem Gast in die Kneipe schlüpfte und augenscheinlich ihren Herrn suchte. Nachdem sie sämtliche Winkel durchstöbert hatte, wartete sie fordernd an der Tür, bis ihr wieder geöffnet ward. Das wiederholte sich, und eines Spätnachmittags sprach Martha Saupt das fast kalbsgroße Tier an: "Sucht das Hündchen was zu fressen?" Sie hielt der Dogge eine jener Buletten hin, von denen ein kleiner Berg unter einer Glasglocke auf baldigen Verzehr wartete, doch das Tier betrachtete das gebratene Stück Hackfleisch eher abschätzig als begehrlich.

Man hörte draußen Lachen und Durcheinanderreden, die Tür ging auf, drei Männer traten ein. Sie schauten aus fröhlichen Augen, als sei heute alles Leid und Weh der Welt beurlaubt. Der Vorderste sagte wenig überrascht: "Da bist du ja, Striebold. Wollte dich die Dame mit 'ner Bulette bezirzen?"

"Allerdings." Die Dame schien nicht auf den Mund gefallen. Ob der Hund ihm gehöre, fragte sie. Der Gefragte bejahte und bemerkte nicht ohne Stolz, wer einen Hund vorzuzeigen habe, der nicht gut erzogen sei, der solle lieber Karnickel züchten. Er trat näher und sagte, er heiße Emil Treulich.

Mit diesen Worten erscheint der Vater unseres Helden auf der Bühne, und Sohn Rudolf erinnert sich ziemlich genau dieser gern erzählten Episode, weniger wegen des bedeutsamen Augenblicks, in welchem die Eltern sich zum ersten Mal sahen, als weil der Riesenhund Striebold dabei eine Rolle spielte.

Die beiden mit Emil Treulich Gekommenen hatten sich an einen freien Tisch gesetzt, und er nannte ihre Namen. Karge und Trautmann, wie auch er wackere Schriftgießer der Firma Gursch in der Gneisenaustraße.

Unentschlossen schaute Martha Saupt auf das verschmähte Hackfleisch. Emil Treulich sagte: "Du darfst", und Striebolds Zähne nahmen die Bulette sacht aus der Hand Martha Saupts. Die erkundigte sich, ob Emil Treulich immer erst Striebold losschicke zum "Spionieren". Er schüttelte den Kopf. Käme er nicht zur rechten Zeit, lasse seine Zimmerwirtin den Hund hinaus, damit der Herrchen suche.

Ein Blick zu Karge und Trautmann zeigte Emil, dass die ungeduldig wurden, und er fragte, ob sie nun von der schönen jungen Wirtin drei Glas bayerischen Biers haben könnten, dazu noch für jeden zwei Bratheringe mit 'ner Stulle trocken Brot.

Martha Saupt überspielte ihre Verlegenheit mit der sachlichen Auskunft, sie sei lediglich die Tochter des Hauses, die der Wunderhund Striebold in die Schankstube gelockt habe.

Wie in einem Schwank hob sich die Klappe im Fußboden hinter der Theke, und der Herr Papa tauchte auf. Zu spät, Cupido hatte seinen Pfeil verschossen. Sicherlich hätte es der kecke Liebesgott auch getan, wäre Julius Saupt nicht im Keller gewesen, obwohl der Familienvorstand mit seinem unnachsichtigen Blick sonst einiges auszurichten vermochte. Im Gegensatz zu seinem Weib war er keinesfalls füllig zu nennen und so gar nicht der Typ des schwammigen Schankwirts. Die Strenge seines Gesichts wurde unterstrichen durch den Bürstenhaarschnitt und einen eisgrauen Spitzbart, wie ihn August Bebel trug. Seine grauen Augen sahen Martha verweisend an, und das hieß, scher dich aus dem Schankraum. Sie tat, als bemerke sie es nicht, und gab die Bestellung an ihn weiter. Ehe sie hinter der Portiere vor der Tür zu den Wohnräumen verschwand, verabschiedete sie sich von Emil Treulich mit deutlich bedauerndem Blick, den der gedankenvoll erwiderte.

Der nächste Abend sah Emil Treulich dahinwandeln ohne Kollegen, ohne Striebold. Dass es einen Täter zum Tatort ziehe, ist umstritten, doch einen Verliebten zieht es magisch zum Ort, an welchem er von Amor erwischt ward. Emil nahm den Umweg über den Kreuzberg, dessen Parkanlagen sich hinzogen von der Riesenfläche des Tempelhofer Felds, auf dem alljährlich das Tamtam der Kaiserparade stattfand. Jetzt, kurz vor Ostern, hätte es eigentlich nach Frühling duften müssen, doch es stank nach gäriger Maische. Der Wind trieb die Ausdünstungen der Schultheiß-Brauerei in die Straßenschluchten Berlins. Stand man auf der Spitze des Kreuzbergs, neben Schinkels neogotischem Kriegerdenkmal, so waren in südlicher Richtung hinter Baumkronen die Gebäude der backsteingelben Bierfabrik zu erkennen. Einen kleinen Trost gegen die unselige Zweiheit - Bier und Krieg - schenkte der Blick nordwärts. Man schaute den künstlichen Wasserfall hinunter, tief in die Großbeerenstraße hinein, die sich im Dunst grauen Häusergewimmels verlor.

Der Maischegeruch trieb Emil Treulich von hier fort. In Wahrheit war das Unterbewusste in ihm längst auf dem Weg. Von der Katzbachstraße zur Monumentenstraße wandernd, überquerte er auf der Monumentenbrücke die breite Schlucht mit dem blitzenden Schienengewirr und war dann im Bezirk Schöneberg, an dessen Rande sich Saupts Bierstuben befanden.

Auf beiden Bürgersteigen herrschte reger Verkehr, die Straßenbäume prahlten mit Knospen und frischgrünem Blattwerk. Gedankenverloren wanderte Emil fürbass, und beinahe hätte er Martha Saupt umgerannt. Sie lachte herzhaft über seine gestotterte Entschuldigung und bemerkte: "Ohne Hund sehen Sie auch ganz passabel aus."

Emil gestand, dass er Striebold nach Hause geschickt habe, um in Saupts Bierstuben nicht aufzufallen.

"Ich habe gewusst, Sie werden kommen." Martha spielte die Selbstsichere. Deshalb sei ihr etwas eingefallen, was sie unbedingt am Nachmittag noch habe besorgen müssen.

Das bedeute - Emil verbarg seine Freude nicht -, dass er eine Stunde das Glück ihrer Gegenwart genießen dürfe. Eine halbe Stunde, widersprach sie, und nur, wenn er zugebe, dass die Phrase "Glück Ihrer Gegenwart" ironisch gemeint sei. Er hob zwei Finger und versicherte, selten sei er so froh über ein unverhofftes Wiedersehen gewesen. Wie selbstverständlich nahm er ihren Arm, und selbstverständlich wusste er ein kleines Café, in dem sie ein Zweiertischchen fanden. Er bestellte zwei Sherry, aber Martha wünschte eine Tasse Kaffee. Als die Serviererin gegangen war, sah sie ihn strafend an. "Den Kaffee bezahle ich."

Er ließ die Mundwinkel hängen. "Nun möchte man mal den Kavalier spielen ... "

Den spiele er wohl öfter. Sie tat vorwurfsvoll. Aber bei ihr sei er an jemand geraten, dem das überhaupt nicht imponiere.

Ist die schön widerborstig, dachte Emil, und fragte gedehnt: "Spiele oft den Kavalier ...?"

Gestern habe er einen Sweater getragen, erinnerte Martha, heute einen Maßanzug. Nur ihretwegen, erklärte er, ob das nicht überzeugender sei als ein Kompliment. Martha gestand, dass sie gern wüsste, wer er wirklich sei. "Gestern ein Arbeiter, heute ein - nun ja, eher wie ein Bourgeois."

Emil nahm einen Schluck Sherry auf den Schreck. Diese Martha Saupt war so unbequem wie imponierend. Mit seinen neunundzwanzig Jahren befand er sich nicht mehr im Stande der Unschuld, doch solch ein Mädchen war ihm bisher nicht begegnet: Er holte tief Luft und sagte, seine Kleidung habe wohl mit gutem Verdienst zu tun. Nicht ohne Grund nenne man die Buchdrucker - wenn auch meist ironisch - Elite der Arbeiterschaft, weil gewerkschaftlich unübertrefflich organisiert. Kleinste Sparte, aber nicht die unwichtigste, seien die Schriftgießer. Deshalb heiße es auch "Verband der deutschen Buchdrucker und Schriftgießer". Und von dieser kleinsten Sparte gehöre er zu den wenigen mit der kompliziertesten Tätigkeit. Aus kochendem Blei habe er Typen des winzigsten Schriftgrads zu gießen. Von diesen Buchstaben messe der breiteste höchstens einen halben Quadratmillimeter. Trotzdem müsse das Schriftbild haarscharf und pieksauber sein.

Martha fand es aufregend. Emil tat gelassen. Aufregend werde es erst, wenn die Maschine zu spucken beginne. Zu Hause habe er wohl ein halbes Dutzend Arbeitssweater zu liegen, alle mit Bleipanzern auf der Brust. Nicht nur einmal habe es ihm die Augenlider zugeklebt, und ein Arzt musste es entfernen.

"Dagegen muss man doch was tun!" Martha zeigte sich ehrlich entrüstet.

Ihre Anteilnahme war ihm Honigseim. Natürlich, bekräftigte er, man müsse aufpassen. Wichtig an jeder Gießmaschine sei die Bleitemperatur, erst recht beim Guss der kleinsten Schrift. Da gehe es um zehntel Grad. Wer sich dieses Feingefühl nicht erwerbe, der sei eben kein Spitzenmann.

Sie nannte das nervenaufreibend, aber er schüttelte den Kopf. Aus sprödem Metall Tausende filigranzarte Dingelchen zu produzieren, ohne die kein Setzer setzen, kein Drucker drucken und kein Leser lesen könne, empfinde er als Kunst. Dürfte er seinen Beruf nicht mehr ausüben, ginge es ihm wie einem Maler, dem man Pinsel und Palette wegnimmt.

"Also doch Schwarze Kunst." Wenn sie spottete, blitzten in ihren Augen kleine Lichter auf. Er ging nicht auf ihren Ton ein. Das sei alles mal ernst gemeint gewesen, sagte er bedauernd, die Schwarze Kunst mit ihrem Buchdruckerwappen, das Gautschen und das Grußwort "Gott grüß die Kunst". Und wer sich eine der Gutenbergbibeln anschaue und behaupte, das sei kein Kunstwerk, der habe keine Ahnung. Aber leider, je mehr Technik aufkomme, desto rascher gingen alte Bräuche, Berufskniffe und -schliche verloren.

Von dieser Betrübnis Emil Treulichs hörte der Sohn Rudolf schon im Kindesalter, und sie blieb ihm im Gedächtnis, weil der Vater später, nach der Rückkehr aus dem Krieg, öfter darauf zurückkam. Dabei richteten sich die Klagen weniger gegen die Technik als gegen die Unfähigkeit, Technik zu nutzen, ohne die guten Traditionen auf den Kehricht zu werfen.

Ernsthaft fragte Martha, ob Emil Treulich etwa noch wie Gutenberg drucken wolle? Nachsichtig lächelte er. Sie habe vorhin "nervenaufreibend" gesagt. Nervenaufreibend sei, wenn man sich bremsen müsse, um den Akkord nicht zu versauen. Immer habe er etwas Gegossenes in der Hinterhand, den Speck. Dass der Speck nicht ranzig werde, dagegen hätten die Spitzengießer den blauen Montag. In fünf Tagen Akkord schafften sie die Wochenmenge, die als normal gelte, also niemanden reize, die Akkordsätze zu drücken.

Martha wollte nicht glauben, dass sich der Chef das gefallen lasse. Emil bemerkte darauf, der Chef wisse davon nichts, das würde mit dem Meister gezaubert. Selbst wenn es der Chef erführe, was wolle der machen? Feingießer seien überall gefragt, wenn in Berlin nicht, dann in Leipzig, Mainz oder Frankfurt am Main. Er als Mann ohne Kind und Kacks hätte nicht übel Lust, eine Weile mal die Gegend am lieblichen Main unsicher zu machen.

Ob er denn so mir nichts, dir nichts den Koffer packen würde, fragte Martha wie nebenhin. Ahnungslos bestätigte er, "warum nicht?" Unter Umständen auch den Rucksack und dann per pedes als Wandersmann mit Reiseunterstützung vom Verband durchs schöne Land.

Er würde tatsächlich ...? Martha bezwang nur mühsam ihre Enttäuschung, aber er schwärmte, verlockend wäre es auch, mit dem Fahrrad zum schönen Rhein zu strampeln.

Martha Saupt stand auf. "Dann strampeln Sie nur. Nach Mainz oder Frankfurt. Von mir aus nach Amerika." Die Nase in die Luft gereckt, verließ sie das Café.

Nach und nach zügelte sie ihre Schritte in der Hoffnung, er würde ihr folgen. Es war unbeherrscht gewesen, wusste sie, aber was sollte sie tun. Er macht mir den Hof und erklärt im gleichen Atemzug, dass er, hinaus in die weite Welt wolle. Auch dass er so sorglos in den Tag hinein lebt, ist nicht recht. Als ob er Not nie kennengelernt hat. Wenn ich da an die sorgenvolle Zeit Vaters als Sattler denke ...

Unauffällig schaute sie sich um. Weit und breit kein Emil Treulich zu sehen. Ihre Empörung flackerte kleiner, doch der Verstand protestierte, unterwerfen, bevor es richtig begonnen hat?

Wen der Schlaf flieht, den plagen Gedanken. Martha Saupt grübelte wahrlich mehr in der Nacht danach, als sie schlief. Das Flämmchen der Hoffnung wollte nicht erlöschen.

Wiederum gebrauchte sie zu Hause eine Ausrede, und so befand sie sich zur gleichen Zeit wie am Vortag auf dem selben Weg. Nicht Emil Treulich traf sie, doch Trautmann und Karge, und die begrüßten sie wie eine alte Bekannte. Sie sprachen vom Wetter und drucksten herum, bis Karge herausplatzte: "Is jestern etwa 'n bissken wat schief jejangen, Frollein Saupt?"

Martha tat erhaben. Wieso? Dürfe man bei dem Herrn keine andere Meinung haben? Beide beteuerten, so sei der Emil gar nicht. Im Gegenteil, mit keinem lasse sich so lustig streiten wie mit ihm. Martha gab sich ungläubig und entlockte den beiden weitere Einzelheiten. Von allen lasse sich Emil anpumpen. Jeder in der Bude wisse natürlich, dass er zum Gauvorstand des Berliner Buchdruckerverbands gehöre, und so kommen die Kollegen mit jedem Ärger zu ihm, und keinen lässt er abfahren. Darum habe er es auch geschafft, fast alle Mädchen und Frauen in Packerei und Versand gewerkschaftlich zu organisieren. "Allet, wat recht is", schloss Karge das Loblied, "Emil is'n Kerl, mit dem jeht man durch dick und dünn."

Es hörte sich gut an, trotzdem bremste sie: "Und außerdem liebt er Wein, Weib und Gesang."

Trautmann protestierte lachend. "Nee, nee, keen Wein, Emil liebt mehr det helle Bayerisch Bier."

Karge hob bedeutsam den Daumen. "Und wat den Jesang anjeht, Frollein Saupt, er hat 'nen properen Bariton, singt in der "Typographia", unserm Buchdruckerjesangverein."

"Apropos Jesang", entsann sich Trautmann, "am Sonnabend hat "Typographia" Ostervergnüjen in der Neuen Welt, woll'n se da nicht hinkomm', Frollein Saupt?"

Martha zierte sich anstandshalber, doch nahm sie dann hastig die Eintrittskarte, die ihr Trautmann hinhielt. Sie musste an die Gesichter der Eltern denken, würde sie die um Erlaubnis fragen. Sei es drum. In aufwallendem Trotz bezahlte sie die Karte und verabschiedete sich betont freundlich von den zwei hilfreichen Kollegen des Emil Treulich.

Sorgsam verstaute Martha die Karte im Handtäschchen, sicherer Pfand für ein Wiedersehen, doch freute sie sich auch auf das Fest in der Neuen Welt. Da war ständig was los, Berlins Lebenslust veranstaltete dort 'ne Menge Tremoli". Beliebt waren am Jahresanfang die Bockbierfeste, die Kostüm- und Maskenbälle, und was es alles an Vorwänden gab, die Leute ins Vergnügen zu locken. Jetzt, zu diesem Zeitpunkt, ahnte Martha noch nicht, dass sie und Emil bald auch als Eheleute die stadtbekannte Gaststätte in der Hasenheide besuchen würden, etwas später dann mit dem Söhnlein Rudolf, das somit bereits im zarten Kindesalter die Neue Welt bestaunen konnte. Ob 1. Mai oder Pfingstfest, die Anlässe vergaßen sich, bleibenden Eindruck hinterließen auf den Kleinen die imposanten Gebäude mit Sälen für tausend und zweitausend Menschen, die hin und her sausenden Kellner und die Kapelle mit der großen Pauke und den goldenen Trompeten.

Am Abend jenes Ostersonnabends strömten festlich gekleidete Familien in den riesigen "Kleinen Saal", so bezeichnet, weil der andere noch größer war. Im Vorraum erwartete Karge Martha und brachte sie zu dem Tisch, an dem bereits Karges Frau, Trautmann und dessen Frau saßen.

Martha bekam ihren Platz neben einem leeren Stuhl, reserviert für Emil Treulich, der sich bereits hinter der Bühne befand. Erwartungsvoll nahm sie es wahr, dieses unbestimmbare Gesumm, mit den ständig hochschäumenden Spritzern hellen Lachens und klirrender Gläser, dem Tirilieren der Klarinette, dem Brummen der Bassgeige, jenen vertrauten Tönen beim Stimmen der Orchesterinstrumente.

Nachdem sie beim Kellner ein Malzbier bestellt hatte, las sie das Programm. An fünfter Stelle stand dort: "Osterspaziergang, aus dem dramatischen Gedicht Faust von Johann Wolfgang von Goethe, Rezitation: Kollege Emil Treulich". Martha hätte am liebsten auf die vorangehenden Programmnummern verzichtet, so gespannt erwartete sie den Auftritt des Bruders Lustig. Kurz darauf fand sie es ungerecht. Durch ihre Klavierstunden musikalisch hellhörig, spürte sie bei den ersten Liedsätzen, dass dieser Chor mit Recht als einer der besten Berlins galt, was nicht zuletzt das Verdienst des bekannten Chorleiters Alexander Weinbaum war. Martha fragte sich, weshalb Männerchöre häufig bewitzelt, Opernchöre dagegen ernst genommen wurden. Beeindruckend, wenn über hundert Männerstimmen leise zu werden verstanden wie Blätterraunen oder den riesigen Raum noch zu weiten schienen mit der Tonfülle eines sieghaften Marschliedes.

Den Verbandsvorsitzenden hatte sie sich anders vorgestellt. Kein Bäuchlein, keine Bürokratenglatze. Albert Massini wirkte eher intellektuell und sprach dialektfrei mit weittragender Stimme, die er theatralisch zu steigern vermochte. Er sprach ohne Manuskript. Über den schwindenden Winter, vom Frühling besiegt, so, wie einst der böse Feind Kapital von den Heerscharen der deutschen Arbeiterschaft bezwungen sein würde. Das Wort Arbeiterklasse kam nicht über seine Lippen. Er wies auf den historischen Boden hin, auf dem sie hier das Osterfest feierten. Schon vor hundert Jahren habe Turnvater Jahn in der Hasenheide begonnen, die Jugend auch körperlich zu ertüchtigen mit Freiübungen und Geräteturnen. Mit etwas Pathetik erinnerte Massini an die Massenveranstaltungen Berliner Arbeiter am selben Ort, mit August Bebel, Wilhelm Liebknecht und Paul Singer. Man wisse schon, und nicht zuletzt die diszipliniert organisierten Buchdrucker hätten ein Gespür dafür, wann zu kämpfen, und wann zu feiern sei, und so wünsche er allen Kollegen und ihren Frauen, allen lieben Gästen ein vergnügliches Beisammensein in der Gesellschaft Berliner Schwarzkünstler.

Als die Arbeitermarseillaise erklang, sangen die meisten den Refrain mit. Der "Osterspaziergang" war eine klug gewählte Überleitung zum zweiten Teil des Programms. Die Sänger blieben auf der Bühne, Emil Treulich trat nach vorn. Er hat Mut, dachte Martha, Bruder Lustig hat Mut. Ist es nicht tollkühn, das vor tausend Menschen zu sprechen? Der tollkühne Rezitator beginnt beinahe gemächlich, jene Frühlingslandschaft zu malen, als sehe er sie vor seinen Augen ausgebreitet. Dann steigert er, unmerklich fast, das Tempo, sein Mund formt bewegt die Worte des Dichters, und die Menschen im Saal erleben mit ihm die Welt des Frühlingsfestes, die Weite und die Enge, das Helle und das Dunkle bis zum erlösenden Ausklang: "Hier ist des Volkes wahrer Himmel -. Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!"

Martha war derart überrascht, dass sie zu klatschen vergaß. Ein erstaunlicher Mann.

Ob sie zu viel behauptet hätten, erkundigte sich Karge. Martha schreckte aus ihrem Nachdenken und antwortete, sie frage sich nur, woher der Emil Treulich auch noch Zeit finde für die Chorproben, die Gewerkschaftsaufgaben und ähnliche Dinge. Karge lachte geschmeichelt, als sei das Kompliment ihm gemacht worden. Tja, der Emil lese auch oft Nächte hindurch. Während sich brave Väter mit Familienkram abplackten, schlage sich der abgefeimte Junggeselle mit der Literatur herum. Den ersten Teil des "Faust" könne er auswendig.

Was für ein Mensch, dachte sie, geradezu das Gegenteil von jenen primitiven Vierschrötern, als welche die Arbeiter in den Witzblättern gern dargestellt werden. Zu der Sympathie kam nun der Wunsch, von Emil Treulich mehr zu erfahren. Marthas weiblicher Instinkt hatte vom ersten Augenblick an gespürt, dass er ein Mann war, auf den Frauen fliegen. Trotzdem bat sie ihm manches ab. Schürzenjagd als Lebensinhalt, das war eine mehr als oberflächliche Einschätzung gewesen.

Gleichsam wie eine fröhliche Aufforderung zu einer Osterwanderung, sang der Chor "Wer recht in Freuden wandern will" als Schlusslied nach einigen Balladen und Scherzliedern, zwischen denen Emil Treulich Gedichte aus dem Buch "Die zehnte Muse" rezitiert hatte.

Endlich trat er in aufgeräumter Stimmung an den Tisch. Martha dachte, Beifall wirkt manchmal wie Sekt. Als habe er den Gedanken erahnt, bestellte er beim Ober Champagner und bat die Freunde, mit ihm auf den gelungenen Abend anzustoßen. Er sah Martha übermütig in die Augen. "Auf den Glücksfall, Sie hier wiederzusehen." Da ihr der Vorschlag, Brüderschaft zu trinken, so sicher wie das Amen in der Kirche schien, suchte sie der Prozedur zu entgehen. "Wenn Sie wollen, dürfen Sie du zu mir sagen."

Wenn sie schon nichts vom Gläserkreuzen halte, parierte er, um den Kuss komme sie nicht herum. Sie hatte noch nie einen Mann geküsst und war rührend bemüht, den Spaß nicht durch alberne Ziererei peinlich werden zu lassen. Emil spielte den Beglückten, und die Kollegen am Tisch scherzten, dies schaue beinahe nach Verlobung aus.

Sie war nicht erschrocken über das Wort. Die ungeschickte Berührung ihrer beider trockenen Lippen empfand sie als gegenseitiges Versprechen. Als sie dann tanzten, war ihnen, als seien English Waltz, Schieber, Wiener Walzer, Polka eigens für sie komponiert. Martha schwebte auf rosa Wolken, und sie fand: Es gibt Stunden, da ist das Wort vom siebenten Himmel herrliche Wahrheit.

Was beide der Nacht an Zeit gestohlen, vermochte auch die Droschke nicht zurückzugewinnen, in der Emil die Martha nach Hause brachte. Schwester Erna hatte den Wohnungsschlüssel an verabredeter Stelle deponiert, und die Älteste schlich auf Zehenspitzen ins Bett. Dennoch wurde ihr spätes Heimkommen bemerkt, und Luise Saupt intonierte morgens eine Moralpauke. Julius Saupt appellierte mehr an die Vernunft und malte in düsteren Farben, was einem unbescholtenen Mädchen geschehen könne, das sich von raffinierten Kerlen umgarnen lasse. Martha wunderte sich selbst, wie wenig die Tiraden sie berührten. Geradezu mitleidig dachte sie, ach ihr, wenn ihr wüsstet ...

Des Kaisers Waisenknabe

Подняться наверх