Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 3

Vorwort

Оглавление

Marokko ist wegen seiner Nähe zu Europa, seiner kulturellen Sehenswürdigkeiten von römischen Ruinen bis zu maurischen Monumenten, der orientalischen Traditionen und seiner Naturschönheiten zum Urlaubsland prädestiniert. Besonders die landschaftliche Vielfalt Marokkos mit Sand- und Kiesstränden, Wäldern und Seen, Bergen und Schluchten, Wüsten und Oasen ist unvergleichlich. „Maghreb el Aksa“ – wie das Land bei den Arabern heißt – bietet Individual-, Pauschal- und Aktivurlaubern abwechslungsreiche Reisemöglichkeiten zu allen Jahreszeiten.

Dieses Buch wendet sich in erster Linie an aktive Reisende, die das Land individuell kennenlernen wollen, sei es mit dem eigenen Auto, im Mietwagen, als Motorrad-, Geländewagen-, Wohnmobilfahrer oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch Wanderer, Radfahrer und Rucksackreisende sollen sich angesprochen fühlen. Mit diesem umfangreichen Reiseführer versuchen wir das nahezu Unmögliche: mit zahllosen Detailinformationen die Ansprüche aller Reisender erfüllen. Außerdem sollen vielfältige Hintergrundinformationen Wissen über Land und Leute vermitteln, um die Kultur, die Menschen und ihre Probleme besser zu verstehen.

Die vorliegende 14. Auflage wurde komplett durchgesehen und aktualisiert. Das Land ist in elf Regionen bzw. Kapitel gegliedert, die alle relevanten Informationen zu den jeweiligen Destinationen enthalten: Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Unterkünfte, Restaurants, Verkehrsmittel etc. Häufig befahrene bzw. besonders lohnenswerte Routen beschreiben wir detailliert mit Kilometerangaben und GPS-Koordinaten. Strecken, die nur mit dem Geländewagen befahrbar sind, werden im Buch als „4x4-Routen“ ausgewiesen. In den letzten 15 Jahren wurden (und werden) sehr viele Pisten – auch in der Wüste und in den Bergen – asphaltiert, sodass die meisten schönen Routen inzwischen auch für Pkw problemlos befahrbar sind.

Marokko ist kein einfaches Reiseland. Viele touristische Einrichtungen auf dem Land – oft Familienbetriebe – erfüllen nach wie vor nicht die europäischen Ansprüche an Komfort und Sauberkeit. Obwohl Marokko so nah an Europa liegt und sich enorm entwickelt hat, blieben die orientalische Lebensweise und Mentalität weitgehend erhalten.

Marokko polarisiert – nach der ersten Reise heißt es oft „einmal und nie wieder“ oder „einmal und immer wieder“! Deshalb geben wir neben praktischen Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der Reise auch Verhaltenstipps, wie man sich im bisweilen „nervigen“ Marokko am besten zurechtfindet – vom Umgang mit Schleppern bis zum Handeln auf dem Suq.

Islamistische Terroranschläge sorgten in den letzten Jahren für zunehmende Unsicherheit in Europa und Verunsicherung bei Touristen, die eine Reise in ein islamisches Land planen. König Mohamed VI. und die marokkanische Bevölkerung reagieren ebenso entsetzt auf den Terror wie die Europäer und drücken ihre Solidarität aus. Touristen werden in Marokko nach wie vor überall mit einem freundlichen „Marhaba“ oder „Bienvenue“ willkommen geheißen. Die Terrorgefahr ist inzwischen weltweit allgegenwärtig und sollte uns nicht davon abhalten, Reisen zu unternehmen. Wachsamkeit und Unvoreingenommenheit können dabei durchaus Hand in Hand gehen.

Wir hoffen, es gefällt Ihnen in Marokko ebenso gut wie uns, und wünschen Ihnen eine gute und erlebnisreiche Reise!

Ihre Astrid und Erika Därr

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх