Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 54

Stadtstrand (Plage Municipale)

Оглавление

Der breite, weitgehend saubere Sandstrand von Tanger erstreckt sich auf einer Länge von 6 km parallel zur Av. Mohamed VI. Auf Höhe der Av. Beethoven und des Hotels Atlas Almohades steht ein kleiner Turm der Wasserwacht mit öffentlichen Toiletten und einem kleinen Park.

Im Winter und Frühjahr wirkt der Strand wie ausgestorben und die meisten Clubs haben tagsüber geschlossen. Doch im Sommer tobt hier das Leben: Die Beachclubs (vgl. „Nachtleben“) werben mit Leuchtreklame und Videoclips für die nächste Party mit marokkanischen und international bekannten DJs. Am Strand spielen Jugendliche Fußball, voll bekleidete Mütter sitzen plaudernd im Sand, während ihre Kinder baden, fliegende Händler verkaufen Eis und billige Armbanduhren.

Der erste Beachclub eröffnete bereits 1938, die meisten anderen entstanden in den 1950er Jahren. Sie besaßen damals allesamt einen privaten Strandabschnitt. Heute ist der Strand öffentlich zugänglich, aber viele der Beachclubs locken mit einem eigenen Pool im ummauerten Außenbereich Gäste an. Hier ertönt den ganzen Tag Partymusik und junge Marokkaner amüsieren sich in Shorts und Bikini, während die meisten marokkanischen Frauen am öffentlichen Strand angezogen bleiben. Für einige Pools muss Eintritt gezahlt werden, als Ausländer wird man oft kostenlos eingelassen. Abends verwandeln sich die Clubs in Partyzonen, mit reichlich Alkoholkonsum. Den meisten Beachclubs ist ein Restaurant mit Terrasse getrennt vom Partyareal angeschlossen.

Männer können am öffentlichen Strand von Tanger recht ungestört baden. Touristinnen sollten besser in männlicher Begleitung kommen oder in einem der Clubs im Pool baden – es wird sonst nicht lange dauern, bis sich ein „Verehrer“ einfindet.

Anfahrt: Stadtbus Nr. 13 fährt entlang der Av. Mohamed VI.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх