Читать книгу Kaviar zum Frühstück 2.0 - Eugenie Götting - Страница 10

Der glücklichste Tag meines Lebens

Оглавление

Es war einer der wunderschönen Herbsttage. Der goldenen Herbsttage, wenn die Natur mit ihrer Schönheit lockt und angenehme Frische in der Luft liegt.

An so einem wunderschönen Tag, welcher einfach nur zum Genießen gemacht war, eilte ich zum Management Seminar. Es war mein Ziel, so viel wie möglich zu lernen, und ich wollte mich davon nicht abbringen lassen. Im Unterricht habe ich es keine einzige Minute bereut, die Zeit im Klassenzimmer zu verbringen. Dafür freute ich mich umso mehr, als wir erfuhren, dass die zweite Vorlesung diese Woche nicht stattfindet! Es war einfach nur unglaubliches Gefühl von Freiheit. Und meine Kommilitonin und ich beschlossen die letzten Sonnenstrahlen zu nutzen und Richtung Vorobjövi Gory zu gehen, um die Aussicht auf Moskau zu genießen.

Das war einer der schönsten Tage meines Lebens. Ich war einfach nur glücklich, ohne dass dieses Gefühl an eine bestimmte Sache oder ein bestimmtes Erlebnis gebunden war. Nun empfindet aber jeder das Gefühl des Glücklichseins sicherlich ganz anders und nimmt hierfür verschiedene Kriterien an. Also versuche ich, mein persönliches Glücksgefühl etwas näher zu erläutern, auch wenn es mir etwas schwer fällt, denn es ist doch so schwer in Worte zu fassen. Einerseits war es Freiheit, ohne dass ich dachte, es ist Freiheit. Nein, es war eher so eine subtile Unabhängigkeit vom Nichts. Einfach mal sich auf einem anderen Niveau fühlen. Manchmal vergleicht man sich mit anderen und fühlt sich besser, wenn man merkt, dass man selbst besser dasteht, als die anderen. Doch es war wiederrum ein ganz anderes Gefühl des Glücklichseins. Außerdem fühlte ich mich plötzlich um ein Jahrzehnt jünger, ohne auf keinen Fall auch nur die kleinste Erfahrung missen zu müssen. Ich war stolz und überglücklich, dass einerseits mein Leben wie vom Neuen anfängt, so mit 17 ungefähr und andererseits ich so viel erlebt habe und um so viel um die Erfahrung reicher bin.

Möglicherweise liegt es daran, dass ich hier sehr viel Zeit habe, aber auch Möglichkeiten und Herausforderungen, welche ich überwinden will. Es gibt in Moskau sehr viele Gelegenheiten Dinge neu für sich zu entdecken, über vieles nachzudenken und sich weiterzuentwickeln. Diese Stadt ist ja auch sehr kreativ und anspornend. Man will sich bemühen, sich gut zu fühlen und etwas darstellen. Das ist das eine.

Auf der anderen Seite merkt man hier wie in keinem anderen Kontext und keiner anderen Stadt, du kannst nur dienen eigenen Weg gehen. Das ist der einzig wahre und richtige Pfad zu deiner Glückseligkeit. Denn nur so kann man von niemandem überholt werden. Nur so muss man sein wahres Ich nicht leugnen. So ein interessanter Moment war es gestern. Ich genoss jeden Augenblick ohne ein Fünkchen Reue oder Zweifel. Wie der Lev Tolstoj sagte: „Glück ist Vergnügen ohne Reue“.

Kaviar zum Frühstück 2.0

Подняться наверх