Читать книгу Kaviar zum Frühstück 2.0 - Eugenie Götting - Страница 8
Der Unterrichtsstil - Bin ich etwa wieder in der Schule?
ОглавлениеZu meinem ersten Seminar kam ich ein paar Minuten zu spät. Ich hatte mit meiner Betreuerin, also dem Mentor vor Ort in Moskau, einen Termin wahrgenommen und den letzten Schliff an dem Stundenplan vorgenommen. Sie begleitete mich auch zur Tür und wies mich an, mich zu entschuldigen und vorzustellen. „Oh, mein Gott!“, dachte ich mir nur. Ich fühlte mich, wie ein kleines Mädchen, welches nicht in die Schule gehen will und auf Anweisungen von ihren Eltern hören muss. Ich versuchte dieses Gefühl so schnell wie möglich zu untergraben. Also kam ich rein uns stellte mich vor und sagte auch aus welcher Uni ich sei. Auf Russisch klang das so: „Ja s Jeny, iz Germanii.“
Der Professor schaute mich mit einem fragenden Blick an: „Liegt Wien etwa nicht in Österreich?“ (Er hatte wohl „is Veny“ verstanden, was übersetzt Wien bedeutet.)
Ich schaute ihn an und wusste erst nicht was er denn meint. Die ganze Klasse schaute mich an. Unglücklicherweise hatte ich mich auch noch der ersten Reihe platziert. Endlich wiederholte jemand „Aus Jena!“
-Na dann, ok. Machen wir mit unserem Seminar weiter.
Uff, dachte ich mir.
Am Ende der Stunde standen drei Mädels vor mir und fragten: „ Bist du sicher, dass du in unsere Gruppe reingehörst?“
Tja, nicht besonders freundlich.
-Ja, klar, sagte ich darauf. Ich werde dieses Semester die Vorlesung Management und das Seminar dazu zu dieser Zeit besuchen.
-Dann brauchst du bestimmte Infos, sagte das rothaarige Mädchen schon viel freundlicher.
-Wir bekommen alle Vorlesungen auf unsere gemeinsame E-Mail-Adresse. Hier, ich schreibe dir die Adresse und das Passwort dazu auf.
-Vielen Dank.
So schnell kann sich alles zum guten wenden und so machte ich die erste Bekanntschaft mit meinen Kommilitonen. Später wurde mir dann erst klar, woher diese direkte und unglaubliche Frage kam.
Dafür musste ich erst einige Details über das Lehrsystem erfahren. Es ist nämlich so, alle Studienanfänger eines Jahrgangs werden in Gruppen eingeteilt. Diese Gruppen haben dann auch einen strikten Stundenplan gemeinsam, D. h. sie haben keinen flexiblen Stundenplan und können sich nicht zwischen unterschiedlichen Seminaren zu verschiedenen Zeiten entscheiden. Deswegen hätte ich in jede andere Gruppe hineinkommen können. Doch ich habe es nicht bereut mich für diese entschieden zu haben.