Читать книгу Untergegangene Orte - Eva Siebenherz - Страница 6
ОглавлениеBezirk Aussig (54)
(Okres Ústí nad Labem)
Ort (deutsch/tschechisch):
Adolfsgrün (Adolfov)
Zeitpunkt des Untergangs: 1946
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Alt-Hummel (Stará Homole)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Arbesau (Varvažov)
Zeitpunkt des Untergangs: 1970
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Auschina (Užín)
Zeitpunkt des Untergangs: 1960-1969
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Aussig - Ostervorstadt (Ústí nad Labem - Ostrov)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Bärenhecke (Nedvědice)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Borngrund (Studánka)
Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Deutsch Neudörfel (Podhoří)
Zeitpunkt des Untergangs: 1946
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Grundrand (Planina)
Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Herbitz (Hrbovice)
Zeitpunkt des Untergangs: 1988-1989
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Hottowitz (Otovice)
Zeitpunkt des Untergangs: 1979
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Hungertuch (Hladov)
Zeitpunkt des Untergangs: 1946
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Jungferndorf (Panenská)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Kamnitz (Kamenice)
Zeitpunkt des Untergangs: 1965
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Liboňov
Zeitpunkt des Untergangs: 1945–1950
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Liesdorf (Liboňov)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945-1950
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Lochtschitz (Lochočice)
Zeitpunkt des Untergangs: 1977
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Maschkowitz (Maškovice)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Mauerschin
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Mlýny v údolí Lučního potoka
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Mückenhübel (Komárov)
Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Nathäusel
Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Neuhof (Nový Dvůr)
Zeitpunkt des Untergangs: 1950
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Neuwald (Nový Les)
Zeitpunkt des Untergangs: 1950
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Ober-Rzebirze (Horní Šebířov)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Oberarbesau (Horní Varvažov)
Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Oberwald (Horní Les)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Panenská
Zeitpunkt des Untergangs: po 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Plan (Pláň)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945-1950
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Přerov
Zeitpunkt des Untergangs: 1980
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Prütschel (Průčelí)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Pschira l. (Přerov 1.díl, Pschüra l)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945, endgültiger Untergang: 1980
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Rabenay (Rabenov, Rabený)
Zeitpunkt des Untergangs: 1988
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Raiza (Rájec - část obce u hranic)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945-1950
Grund des Untergangs: Grenzgebiet
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Rájec
Zeitpunkt des Untergangs: 1945–1950
Grund des Untergangs: Grenzgebiet
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Raudney (Roudné)
Zeitpunkt des Untergangs: 1968
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Schäfereich (Ovčárna)
Zeitpunkt des Untergangs: 1960-1970
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Schmelze (Tavírna, Schmelzhütte)
Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt
Grund des Untergangs: Industriebau
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Schönfeld (Tuchomyšl)
Zeitpunkt des Untergangs: 1974
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Schönwald (Krásný Les - dolní část)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945-1950
Grund des Untergangs: Grenzgebiet
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Senseln (Zalužany)
Zeitpunkt des Untergangs: 1974
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Sernitz (Ždírnice)
Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt
Grund des Untergangs: Grenzgebiet
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Spiegelsberg (Kabát, Na Kabátě)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Strekenwald (Větrov)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: teilweise zerstört
Ort (deutsch/tschechisch):
Tillisch (Dělouš)
Zeitpunkt des Untergangs: 1967
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Tscherlaken
Zeitpunkt des Untergangs: 1945
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Tschernischken (Černičky)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Tyssa (Tisá - část)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945-1950
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Větrov
Zeitpunkt des Untergangs: po 1945
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Wiklitz (Vyklice, de Wiklic)
Zeitpunkt des Untergangs: 1981
Grund des Untergangs: Bergbau
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Wittine (Vitín)
Zeitpunkt des Untergangs: nach 1945, endgültiger Untergang: 1960
Grund des Untergangs: Aussiedlung dt. Bevölkerung
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Wokerdolen
Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: komplett zerstört (devastiert)
Ort (deutsch/tschechisch):
Zechenhäuser (Cechové domky)
Zeitpunkt des Untergangs: 1945
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: unbekannt
Ort (deutsch/tschechisch):
Ziebernik (Stříbrníky)
Zeitpunkt des Untergangs: 1977
Grund des Untergangs: unbekannt
Art der Zerstörung: teilweise zerstört