Читать книгу Untergegangene Orte - Eva Siebenherz - Страница 7

Оглавление

Bezirk Beneschau (29)

(Okres Benešov)

Ort (deutsch/tschechisch):

Babor

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Birnenmost

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Borovsko (Borovsko

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: teilweise zerstört

Ort (deutsch/tschechisch):

Bruchbude

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: Autobahnbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Chrastovice

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: unbekannt

Ort (deutsch/tschechisch):

Dolní Kralovice

Zeitpunkt des Untergangs: 1974

Grund des Untergangs: geflutet

Art der Zerstörung: unbekannt

Ort (deutsch/tschechisch):

Hrádek

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: teilweise zerstört

Ort (deutsch/tschechisch):

Hruškov

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Hubičkův Luh

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Jizbice

Zeitpunkt des Untergangs: 1957

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Kocanda

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Kojetitzer Hof (Kojetice)

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Kolna

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Křemešník

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Lipšitz (Libčice)

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Mühlen (Mlýny)

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Naháč

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Povalilka

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Příseka

Zeitpunkt des Untergangs: 1972

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Smrčina

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Švihov

Zeitpunkt des Untergangs: 1972

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Toušice

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Ústí

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: unbekannt

Ort (deutsch/tschechisch):

Vestec

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: unbekannt

Ort (deutsch/tschechisch):

Vosí

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Zákopy

Zeitpunkt des Untergangs: unbekannt

Grund des Untergangs: unbekannt

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Ort (deutsch/tschechisch):

Zibridowitz (Žibřidovice)

Zeitpunkt des Untergangs: 1970-1980

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: teilweise zerstört

Ort (deutsch/tschechisch):

Živohošť

Zeitpunkt des Untergangs: 1950-1960

Grund des Untergangs: Talsperrenbau

Art der Zerstörung: vollständig zerstört (devastiert)

Untergegangene Orte

Подняться наверх