Читать книгу Der Wolf in meinem Haus - Evi Huter - Страница 4
ОглавлениеDanksagungen
Danksagungen
Diese Menschen inspirierten mich:
Als erstes möchte ich mich beim Verein der Hundefreunde Bregenz bedanken. Im Jahre 1997 bin ich diesem Verein beigetreten, und ich habe in dieser Zeit sehr viel über den Umgang mit dem Hund, aber auch über mich selbst gelernt. Speziell geht mein Dank an unsere Obfrau Manuela Künstner, die diesen Verein mit Leib und Seele führt, und mir, sowie auch meinen Kollegen und Kolleginnen großes Vertrauen entgegen bringt.
Mein weiterer persönlicher Dank gilt meiner langjährigen Trainerin Grete Tscholl. Obwohl sie es mit Katie und mir nicht immer leicht hatte, gab sie uns niemals auf, suchte gemeinsam mit mir nach Problemlösungen, war stets gerecht und fair, und versuchte immer so wie es ihr möglich war, auf uns einzugehen. Danke Grete, für Deine Energie, Liebe und Geduld, die Du für uns immer wieder aufgebracht hast.
Ein großes Dankeschön geht auch an meine beste Freundin Irmi Dür. Sie ist immer für mich da. Sie gibt mir immer wieder die Kraft, das Leben positiv zu sehen, auch wenn es mal nicht so rund läuft. Ihre Lebenseinstellung inspiriert mich immer wieder, meine Potenziale zu erkennen. Sie lehrte mich mehr Vertrauen in die Menschen zu haben, die mich umgeben, und dass aus allem negativen, auch etwas positives heraus kommt. Danke Irmi, für Dein Vertrauen, Deine unerschütterliche Freundschaft, die Du mir entgegen bringst.
Einem Menschen möchte ich hier auch noch meinen Dank aussprechen, obwohl er in meinen Geschichten in diesem Buch nicht vorkommt. Und das ist Thomas Tscholl. Thomas ist der Sohn meiner Trainerin Grete. Ihn lernte ich schon als kleiner Junge kennen. Mich faszinierte es schon damals, wie er mit seinen ihm anvertrauten Hunden umging. Trotz seines großen Ehrgeizes etwas zu erreichen, nahm er immer Rücksicht auf die Bedürfnisse und Gefühle seiner Gefährten. Heute ist er ein junger Mann, der sehr einfühlsam und mit viel Liebe, mit seinen beiden Hundemädels Afra und Kasha lebt und arbeitet. Er predigt seinen Schülern nicht nur den humanen, artgerechten Umgang mit Hunden, sondern er lebt ihn uns allen auch vor. Danke lieber Thomas, dass du so bist, wie du bist.
Ganz wichtig für mich ist auch meine Freundin Anja Hampel. Ohne sie wäre ich bestimmt nicht den Weg gegangen, der für mich bestimmt war. Sie ist mein Coach, meine Freundin, die mich immer wieder ermutigt, in mich hinein zu sehen, und das richtige zu tun. Sie inspirierte mich, meine Geschichten so zu erzählen, wie ich es hier getan habe. Danke, liebe Anja, dass du so eine tolle Freundin bist, und mich so nimmst wie ich bin. Ich kann manchmal ganz schön schwierig sein, deshalb rechne ich Dir Deine Loyalität sehr hoch an.
Zu guter Letzt danke ich all meinen Freunden und auch meiner Familie, die ich hier nicht alle namentlich erwähnen kann, da dies der Rahmen dieses Vorwortes und des Buches sprengen würde. Ich habe das große Glück von Menschen umgeben zu sein, die ein reines Herz haben, und immer um mich bemüht sind. Dank eures Verständnisses, eurer Toleranz und eurer Liebe zu mir, habt ihr es mir ermöglicht, das zu tun, wozu ich geboren wurde. Vielleicht sollte ich meine Eltern noch erwähnen. Wenn sie mir vor 20 Jahren nicht erlaubt hätten, meinen Nero zu mir zu holen, hätte ich nie die Erfahrungen gemacht, die ich gemacht habe. Ohne diese Ereignisse wäre dieses Buch nie zustande gekommen. Ja, liebe Mama, und lieber Papa, dafür danke ich euch von ganzem Herzen.
Eure Evi Huter