Читать книгу Schlank durch OP - Faris Abu-Naaj - Страница 30

Priv.-Doz. Dr. med. Jens Aberle

Оглавление

Ärztliche Leitung des Ambulanzzentrums (Bereich Endokrinologie, Diabetologie und Adipositas)

Leiter des Universitären Adipositaszentrums Hamburg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Redaktioneller Beitrag

Folge- und Begleiterkrankungen der Adipositas

Nach seinem Medizinstudium an der Universität Hamburg und der University of Toronto sowie seiner Promotion arbeitete Dr. med. Aberle zunächst an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin im biochemischen Stoffwechsellabor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und im Addenbrook’s Hospital in Cambridge (England). Von 2001 bis 2007 war er als Assistenzarzt in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin beziehungsweise in der 3. Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf tätig. Im Jahr 2006 erlangte der Mediziner den Facharzttitel für Innere Medizin und 2007 die Schwerpunktbezeichnung »Endokrinologie und Diabetologie«. Im Jahr 2007 wurde Dr. med. Aberle zum Oberarzt und stellvertretenden Leiter der Sektion »Endokrinologie und Diabetologie« des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie zum Leiter des Universitären Adipositaszentrums Hamburg ernannt. 2009 folgte die Habilitation zum Privatdozenten für Innere Medizin mit dem Thema: »Ursachen der Adipositas und des Diabetes mellitus Typ 2«. Seit 2012 hat Dr. med. Aberle die Funktion des leitenden Arztes der Sektion »Endokrinologie und Diabetologie« des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf inne.


Der Mediziner hat zahlreiche Studien geleitet und begleitet und über 40 Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Des Weiteren hält er weltweit Vorträge zum Thema »Adipositas und Komorbiditäten«.

Schlank durch OP

Подняться наверх