Читать книгу Teenager mit Liebe und Logik erziehen - Foster Cline - Страница 43

Liebe-und-Logik-Prinzip 1

Оглавление

Verantwortungsbewusste Teenager fühlen sich wohl in ihrer Haut

Obwohl wir über das Selbstverständnis sprechen, konzentrieren wir uns nicht auf Begriffe wie Selbstwertgefühl und Selbstbild. Sie werden kein Liebe-und-Logik-Programm finden, das darauf ausgelegt ist, das Selbstwertgefühl Ihres Kindes zu steigern.

Verstehen Sie uns aber nicht falsch. Wir wollen, dass Ihre Kinder ein hohes Selbstwertgefühl haben. Aber sie bekommen kein hohes Selbstwertgefühl oder ein gutes Selbstbild, wenn sie sich darauf konzentrieren, es zu entwickeln. Fragen Sie die Eltern eines Teenagers mit einem großartigen Selbstbild, wie sehr sie sich darauf konzentrieren und darüber sprechen, werden sie wahrscheinlich etwas verdutzt schauen und etwas sagen, wie: „Hmm, wir reden eigentlich nie darüber, jetzt, wo Sie es erwähnen.“

Selbstwertgefühl und Selbstbild sind die Folge dessen, wie ein Zuhause funktioniert. Wenn ein Kind durch Konsequenzen ermutigt wird, weise und produktive Entscheidungen zu treffen, wird sich ein positives Selbstbild einstellen. Liebe-und-Logik-Eltern konzentrieren sich nicht darauf, „nett zu reden“, sondern geradlinig, ermutigend, einfühlsam und rücksichtsvoll zu sein.

Nehmen Sie z. B. den sechzehnjährigen Jeff, der lange schläft, wenig leistet und respektlos gegenüber seinen Eltern ist. Manche Bücher ermutigen die Eltern vielleicht, freundlich mit ihm darüber zu reden, welches Gefühl er über sich selbst hat. Und das kann wichtig sein. Auch Seelsorge kann eine Option sein. Die Eltern können jedoch die Liebe-und-Logik-Methoden anwenden, damit Jeff sich verantwortungsvolle Entscheidungen und Konsequenzen überlegt, mit denen sie selbst gut klarkommen können.

Verantwortungsbewusstsein können Eltern nicht durch Belehrungen, Drohungen oder Einschüchterung an einen Teenager weitergeben. Verantwortungsbewusstsein und sein Kompagnon, das Selbstverständnis, werden durch verdeckte Botschaften weitergegeben, die es Teenagern ermöglichen, ihren Charakter auf ihren Stärken aufzubauen. Wenn wir Teenagern die Möglichkeit geben, Entscheidungen zu treffen, müssen wir ihnen auch erlauben, Fehler zu machen. Laut dieser Philosophie bedeutet es jedoch nicht, dass inakzeptables Verhalten erlaubt ist, wenn man Kindern die Verantwortung überträgt. Eltern haben das Recht, verantwortungsvolles Verhalten von ihren Kindern zu erwarten.

Diese Philosophie besagt auch, dass Erwachsene und Teenager wachsen, indem sie auf ihren Stärken aufbauen. Aber das ist nicht die Art, wie viele von uns aufgewachsen sind. Als Jim zur Schule ging, hätte er, wenn ein Lehrer ihn gefragt hätte: „Hey, Jimmy, worin bist du gut?“, geantwortet: „Ich weiß es nicht.“ Und wenn der Lehrer ihn bedrängt hätte: „Nun, wer weiß es denn?“, dann hätte er geantwortet: „Ich glaube mein Lehrer und meine Mutter. Die müssen solche Dinge wissen.“

Aber wenn er gefragt worden wäre: „He, Jimmy, was sind deine Schwächen?“ Junge, da gab es niemanden sonst, der so ein Experte darin war. Er konnte diese Dinge herunterrasseln, weil seine Lehrer und Eltern der Meinung waren, er müsse, bevor er etwas lernen könne, erkennen, wie schwach er war. Zum Beispiel sagte seine Mutter jedes Mal, wenn er sich umdrehte: „Jim, deine Sprache ist schlampig. Achte auf deine Ms, Ps und Bs.“ Aber diese ständige Kritik half ihm nicht wirklich – und ich bin mir ziemlich sicher, dass es jedem anderen, der zu dieser Zeit aufwuchs, nicht anders erging.

Helfen wir den Teenagern also, sich ihrer Stärken bewusst zu werden, und bauen wir darauf auf. Das bedeutet nicht, dass wir ihre Schwächen ignorieren sollten, sondern nur, dass wir sie nicht auf Kosten ihrer Stärken in den Vordergrund stellen. Sie können und sollten auch an ihnen arbeiten. Als Faustregel gilt hier, dass ich von mir oder einem meiner Kinder nie verlangen werde, an mehr als einer Schwäche gleichzeitig zu arbeiten.

Teenager mit Liebe und Logik erziehen

Подняться наверх