Читать книгу Die Bahn und ich - Frank-Thomas Mitschke - Страница 4

Verspätung

Оглавление

Unterwegs mit dem ICE, Meilenstein der technischen Entwicklung, schnell, zuverlässig, ein Garant für angenehmes Reisen! Vorausgesetzt, die Klimaanlage funktioniert. Was sie nicht tut. Im Winter würde sie wahrscheinlich funktionieren, aber es ist Sommer. Hochsommer. Heisser Hochsommer! Sie funktioniert so stark nicht, dass vor Eifer transpirierende Bahnmitarbeiter/innen lauwarme Tetrapacks mit Wasser verteilen, damit niemand in den Waggons austrocknet.

Eine Lautsprecherstimme teilt mit, dass der Zug einen technischen Defekt habe und der nächste Bahnhof erstmal der Endbahnhof wäre, da die Lokomotive repariert werden muss. Sehr gut, wenn ich pünktlich irgendwo ankommen wollte, würde ich nicht mit der Deutschen Bahn fahren!

Wieder die Lautsprecherstimme - entgegen der vorigen Meldung müsse der Zug sofort halten, wenige Meter vor der Andeutung eines Dorfbahnhofs im hessischen Nirgendwo. Maschinenschaden - bis zum nächsten ICE-geeigneten Bahnhof schaffen wir es nicht mehr. Hunderte von Menschen - der ICE fährt als Doppelzug und ist voll besetzt - stehen bekoffert und betascht auf Gleisen und Wiesen und lassen ihre Umwelt ebenso hemmungslos wie lautstark an ihrer temporär wenig positiven Lebenseinstellung teilhaben. Heftige Diskussionen über die Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn wechseln sich ab mit individuell erlebten Horrorgeschichten, deren Wahrheitsgehalt vermutlich nicht einer intensiven Prüfung standhalten würde, die aber nichtsdestotrotz auf Marktschreierniveau präsentiert werden.

Die Zeit vergeht zäh wie Tapetenleim; Gott sei Dank wird die Ungewissheit über die Reisezukunft in keiner Weise durch vermutlich als überflüssig angesehene Lautsprecherinformationen über den möglichen weiteren Reiseverlauf unterbrochen, so dass die Fantasie über spontane Feldübernachtungen ungehemmt erstaunliche Früchte tragen kann.

Das Unerwartete geschieht nach zwei Stunden: Drei oder vier Züge kommen aus verschiedenen Richtungen angefahren und saugen die Stehenden ein. Schaulustige des kleinen Dorfes in der Nähe, die vermutlich noch nie mehr Personen als ihre 150 Einwohner gleichzeitig gesehen haben, kehren in ihre Hütten zurück und werden dieses Ereignis wohl noch ihren Enkeln überliefern.

Ich stelle fest, dass das Abendessen, das meine Frau vorbereitet hat, und das kühle Bier dazu auch zwei Stunden später als geplant noch schmecken und beschliesse, mich künftig von der Bahn nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.

Mitschkipedia - VERSPÄTUNG: Gegenteil von Fahrplan.

Die Bahn und ich

Подняться наверх