Читать книгу Rhetorische Ethik - Franz-Hubert Robling - Страница 13

6. Rhetorik, Ethik, Gewalt und Kultur: ein Resümee

Оглавление

Ausgangspunkt für die Grundlegung einer rhetorischen Ethik bleibt die Feststellung von Habermas, dass das Gewaltmoment an der Rhetorik nicht zu tilgen ist. Die rhetorische Forschung hat sich bisher vor allem mit der Frage beschäftigt, ob die Rhetorik überhaupt eine Erscheinungsform von Gewalt sei. Doch das muss man wohl als Tatsache akzeptieren. Das Problem besteht allerdings darin, ethisch akzeptable und nichtakzeptable Formen von Redegewalt zu unterscheiden und entsprechende Kriterien für den Umgang mit ihr aufzustellen.

Aufgabe der Ethik muss es daher sein, nach diesen Formen und Kriterien zu suchen. Hinweise darauf geben die angeführten Differenzierungen des sprachlichen Gewaltbegriffs. Nach Sybille Krämer liegt dessen Quelle zum einen in der logischen Prädikation der Aussage, die Individuelles unter die Allgemeinheit des Begriffs subsumiert (langue-Aspekt), zum andern im Gewalt hervorrufenden Gebrauch der Sprache durch die Wahl von bestimmten Wörtern und Sätzen (parole-Aspekt). Für die Rhetorik – die von Krämer kaum berücksichtig wird – ist nur der zweite Aspekt, derjenige des Sprachgebrauchs, relevant. Allerdings muss hier noch weiter differenziert werden, denn die Redegewalt kann in zwei Formen auftreten: als legitime »Redemacht« im Sinne von starker Beeinflussung der Zuhörer durch den Redner, und als illegitime, »gewalttätige« Beeinflussung im Sinne von Verführung (Manipulation) und psychischer Verletzung. Krämer hat nur die negativen Folgen der Redegewalt im Blick, übersieht aber, dass starke Einwirkung auf die Zuhörer für das Erreichen der eigenen Handlungsziele auch durchaus positiv einzuschätzen ist, denn darauf beruht doch der Wert der Rhetorik. Die Redegewalt umfasst also einerseits starke Wirkung, andererseits aber auch Gewalttätigkeit, wobei die Wirkung erst durch den schädigenden Einfluss des Redners auf die Zuhörer zur Gewalttätigkeit wird, die zu ethisch nicht vertretbaren Handlungen bei ihnen führen kann. Der Redner vermag also mit seinen Worten nicht nur gewalttätig zu werden, sondern auch reaktive Gewalt bei den Zuhörern z. B. gegen Andersdenkende auszulösen. Die Skala der rednerischen Gewalttätigkeit reicht von der moralischen bis zur juristischen Dimension. Juristisch nicht erlaubt ist alles, was strafrechtlich gesehen Handlungen von manifester Schädigung anderer oder Zerstörung von Sachen nach sich zieht. Moralische Erscheinungsformen und Folgen rednerischer Gewalttätigkeit sind aber nicht so einfach zu bestimmen, da die Grenzen zwischen legalen und illegalen Äußerungen und die Spielräume dessen, was dem einzelnen Zuhörer noch akzeptabel erscheint oder nicht, nur schwer zu bestimmen sind und oft auch von Zeit und Umständen abhängen. Zu den Erscheinungsformen rhetorischer Gewalt heute gehören aber nicht nur die Methoden verletzenden Sprechens in direkter Rede wie Herabwürdigung, Bloßstellung oder Schmähung, die Krämer aufzählt und die man als Spielarten der persönlichen Invektive109 bezeichnen kann. Als ungleich heftiger wird man die Wirkung dieser Methoden veranschlagen müssen, wenn man an ihre audiovisuellen Ausdrucksformen in den Medien wie Massenpresse, Fernsehen und Internet denkt und auch sie als Erscheinungen rhetorischer Gewalt versteht.110

Die ethische Ambivalenz der Redegewalt zwischen legitimer Redemacht und illegitimer Gewalttätigkeit wurde schon in der rhetorischen Kulturentstehungslehre der Antike thematisiert, wie sich zeigte. Die Rhetorik beansprucht danach, das in der Vorzeit von Gewalt gekennzeichnete Naturverhalten der Menschen durch die Wirkung der Rede zu befrieden und in ein humanes, auf Kultivierung beruhendes Verhalten umzugestalten.111 Damit sei in doppelter Hinsicht ein ethischer Gewinn für die Menschheit erzielt worden: Erstens lässt sich jetzt die physische Gewaltanwendung in der Gestaltung zwischenmenschlicher Beziehungen durch den persuasiven Gebrauch der Sprache ersetzen, und zwar in dem Sinne, dass an die Stelle von Bemächtigung und Konflikt die sprachliche, auf Konsens oder Kompromiss setzende Interaktion zur Realisierung der jeweiligen Handlungsziele tritt. Zweitens entsteht aufgrund der Kultivierung bei den Menschen ein moralisches Bewusstsein von der Pflicht, physische Gewalt in ihren Auseinandersetzungen zu vermeiden. Doch zugleich muss dieses moralische Bewusstsein sich eingestehen, dass auch die Rhetorik ein Gewaltmoment enthält: ein psychisches, das ihrem persuasiven Handlungsimperativ innewohnt, der gleichfalls auf die Überwältigung der Adressaten ausgehen kann. Dieses Moment der Gewalt war der Antike wohlbekannt, wie das Beispiel der Sophistik zeigt. Daraus folgte unter dem Einfluss der Philosophie für die rhetorische Erziehungslehre, dass es die moralische Aufgabe des Redners ist, die Redemacht nur ethisch verantwortlich einzusetzen, wie Quintilians Propagierung des vir-bonus-Ideals belegt.

Festzuhalten ist damit, dass der Einsatz der Rede anstelle der Anwendung von physischer Gewalt ein ethischer Fortschritt ist, ja sogar eine zentrale moralische Forderung an die Gestaltung des menschlichen Zusammenlebens enthält. Festzuhalten ist ferner, dass die Rhetorik aufgrund des ihr inhärenten Gewaltmoments jedoch zugleich moralisch ambivalent ist und durch eine Ethik ergänzt werden muss, die dem Redner die bewusste und verantwortete Beherrschung des Gewaltmoments ermöglicht. Medium der Ethisierung der Rhetorik ist die Kultur. Infolgedessen stellt diese in den von ihr entwickelten sittlichen Verhältnissen alle die moralischen und juristischen Mittel bereit, die die Beherrschung von Gewalt in den durch die Rhetorik gestalteten zwischenmenschlichen Beziehungen regulieren und gegebenenfalls auch sanktionieren. Sie gewinnt damit selbst eine ethisch-normative Dimension.112 Die moralischen Postulate zur Beherrschung der persuasiven Gewalt können aber erst durch eine auf der menschlichen Kultivierung aufbauende Ethik formuliert werden.113 Kultur normativ aufladen heißt also nicht, moralische Normen schon aus der Kultivierung abzuleiten, denn die entstehen erst in den Überlegungen praktischer Vernunft zur Frage, nach welchen Regeln die Menschen zusammenleben wollen.114 Im Folgenden werden jetzt die einzelnen Teile einer rhetorischen Ethik beschrieben und dazu die jeweils relevanten kulturellen Aspekte wie Bildung, Institutionen, rhetorische Technik und die Darstellungsformen der Rede selbst behandelt.

Rhetorische Ethik

Подняться наверх