Читать книгу Über meinen Glauben reden - Friedhardt Gutsche - Страница 30

Unterschiedliche Hörer, unterschiedliche Zugänge

Оглавление

Im Unterschied zur Ansprache an Juden wirft Paulus den Griechen nicht schuldhaftes Verhalten gegen Gott vor, sondern er spricht von einer »Zeit der Unwissenheit« (V. 30), die aber nun mit Jesu Kommen bzw. mit der Verkündigung des Apostels vorbei ist. Denn jetzt gebietet Gott allen Menschen die Abkehr von den Götzen und die Hinkehr zu dem einen Schöpfer und Weltregenten (V. 30). Christus ist der von Gott bestimmte kommende Weltenrichter. In Umkehr und Glauben gilt es, sich auf seine Wiederkunft einzustellen (V. 31). Die Auferweckung Jesu durch Gott beglaubigt ihn als den kommenden Richter (V. 31). Der Auferweckte ist aber zugleich Gottes rettendes Gnadenangebot, das mit Dank und Vertrauen angenommen werden sollte. Die Botschaft von Gericht und Gnade stellt alle vor die Entscheidung.

Der Widerspruch entzündet sich bei Juden und Griechen an der Auferstehung. Sie ist der deutlichste Ausdruck dafür, dass hier Gott als Schöpfer und Retter am Werke ist, er hat die Todesgrenze gesprengt und den Anfang einer neuen Schöpfung gesetzt.

Über meinen Glauben reden

Подняться наверх