Читать книгу Der vier Teenager-Club 1 - Fritz Herbst - Страница 10

Оглавление

Die Auszeichnung

Auf der Polizeiwache erzählten sie, was sie gesehen hatten und währenddessen wurde die Substanz aus dem Tütchen im Labor untersucht. Dann kam Polizeiinspektor Rudolf Wilken herein und lobte die Teenager für den Hinweis und dass sie den Beweis sogar mitgebracht hatten.

Tom drehte sich dabei zu Tante Rosi um und grinste, aber Polizeiinspektor Wilken rügte auch gleichermaßen ihr Verhalten. Nicht, weil sie das Grundstück betreten hatten, sondern weil sie sich in eine sehr große Gefahr begeben hatten und dass vermutlich nur die Trunkenheit der Täter schlimmeres verhindert hatte.

Eingeschüchtert saßen die vier wie die Hühner nebeneinander auf der Sitzbank und sagten keinen Mucks. Die Analyse der Substanz hatte später ergeben, dass es sich tatsächlich um Rauschgift gehandelt hatte und noch am selben Tag wurde eine Spezialeinheit zum Schwimmbad geschickt. Dort erwischte man die Täter auf frischer Tat. Sie waren gerade dabei haufenweise von den Döschen aus dem Becken zu fischen, um sie in schwere Holzkisten zu verstauen. So ein raffiniertes Versteck hatten die Polizisten noch nie gesehen.

Dadurch, dass die Tütchen wasserdicht in die Döschen eingeklebt wurden und zudem noch unter Wasser schwebten, hatten nicht einmal die Spürhunde angeschlagen. Die Seerosen haben ebenfalls dazu beigetragen, dass der Geruch des Rauschgifts verschleiert wurde.

Es lagen bereits mehrere Haftbefehle gegen diese russische Mafia vor, und nur mit Hilfe dieses einen Hinweises von den vier Teenagern gelang es der Polizei diesen Rauschgifthändlern das Handwerk zu legen.

Die Namen von den Teenagern und auch Tante Rosis Name durften natürlich aus Sicherheitsgründen nirgendwo erwähnt werden, aber sie bekamen eine ganz besondere Auszeichnung für heldenhafte Taten.

Auf dem Rückweg waren alle wieder beruhigt und Tante Rosi erzählte ihnen, wie sie Bavaria beim Fohlen geholfen hatte und sagte, dass sie noch einen Namen für das Fohlen sucht. Eine Weile überlegten die vier und hatten sich schon viele Namen überlegt. Dann sagte Livia plötzlich aus heiterem Himmel: „Freya! Das Fohlen soll Freya heißen.“

Der Name gefiel allen sofort und Tante Rosi fragte noch nach, wie Livia auf diesen schönen Namen gekommen ist.

Dann sagte Livia: „Der Name stammt aus der altnordischen Sage und bedeutet so viel wie Herrin. Auf jeden Fall ist es der Name der nordischen Wanengöttin – Göttin der Liebe.“

Alle stimmten ihr zu, dass es der schönste Name für ein neugeborenes Fohlen ist.

Der vier Teenager-Club 1

Подняться наверх